23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies gilt in beson<strong>der</strong>em Maße für einen solch großen Apparat wie die Gesamtheit <strong>der</strong><br />

Volkshochschulen. Meffert/Bruhn plädieren dafür, dass Dienstleistungsanbieter eine<br />

„integrierte Kommunikation anstreben“ (Meffert/Bruhn 1997: 341). Hierunter<br />

„wird ein Prozeß <strong>der</strong> Planung und Organisation verstanden, <strong>der</strong> darauf ausgerichtet ist, aus den<br />

differenzierten Quellen <strong>der</strong> internen und externen Kommunikation von Unternehmen eine Einheit<br />

herzustellen, um ein für sämtliche Zielgruppen <strong>der</strong> Unternehmenskommunikation konsistentes<br />

Erscheinungsbild zu vermitteln“ (Bruhn 1992: 9)<br />

In diesem Zitat wird deutlich, dass es wichtig ist, die Kommunikation einheitlich zu<br />

steuern, so dass ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Hierfür ist eine ganzheitliche<br />

strategische Koordination <strong>der</strong> gesamten Kommunikationspolitik notwendig. Genau daran<br />

fehlt es aber den Volkshochschulen und dem Konzept Xpert - personal business skills. Die<br />

Masterprüfungszentrale plant Kampagnen, hat aber kaum Einfluss darauf, wie diese in den<br />

Landesverbänden, Prüfungszentralen und Volkshochschulen umgesetzt werden.<br />

Ein <strong>der</strong>artiges Programm zur Kommunikation erfor<strong>der</strong>t Ressourcen, sowohl personelle als<br />

auch finanzielle, welche von den besagten Institutionen nur schwer aufgebracht werden<br />

können. Vor allem <strong>der</strong> nicht zu unterschätzende Kostenfaktor wird in <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Weiterbildung schnell zum Problem, da selten genügend Mittel vorhanden sind, um<br />

effektive Werbeprogramme zu finanzieren.<br />

„Und wenn gewisse Geldmittel nicht da sind, dann kann ich auch nicht sagen: ‘Das ist die Kiste,<br />

das verteile ich jetzt an euch alle und wir wollen gemeinsam versuchen das Ganze umzusetzen.’<br />

Also müssen wir von finanzieller und organisatorischer Seite aus noch einiges machen, damit<br />

Werbemaßnahmen besser funktionieren können.“ (B, Z. 439-442)<br />

An<strong>der</strong>erseits wird aus <strong>der</strong> Passage von Bruhn deutlich, dass es im Dienstleistungsbereich<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig ist, neben <strong>der</strong> Kommunikation nach außen auch eine funktionierende<br />

innere Kommunikation herzustellen. So bilden neben den Adressaten auch<br />

Mitarbeiterschaft und sämtliche Bestandteile des Vertriebssystems weitere Zielgruppen <strong>der</strong><br />

Unternehmenskommunikation.<br />

5.4.4.2 Interne Kommunikation<br />

Es wurde bereits auf den hohen Einfluss von Landesverband und Volkshochschule für den<br />

erfolgreichen Vertrieb <strong>der</strong> Xpert - personal business skills hingewiesen (vgl. Kap. 5.4.3.1).<br />

Es wurde auch erwähnt, dass nicht alle Glie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Distributionskette so engagiert für eine<br />

Verbreitung des neuen Konzeptes eintreten, wie man es sich seitens <strong>der</strong><br />

Masterprüfungszentrale wünscht. Deshalb sollen künftig alle Glie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Distributionskette<br />

mit Formen <strong>der</strong> internen Kommunikation für das Konzept gewonnen werden.<br />

Experte A: „Von <strong>der</strong> Verteilung her haben wir also die Masterprüfungszentrale, dann die<br />

Landesverbände, dann die Volkshochschulen, dann <strong>der</strong> Kursleiter und dann <strong>der</strong> Endkunde.“<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!