23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So weit zu den allgemeinen Charakteristika <strong>der</strong> Volkshochschulen, die an <strong>der</strong> Befragung<br />

teilgenommen hatten.<br />

Bei den Angaben bezüglich <strong>der</strong> Xpert - personal business skills gaben mit 76,5% gut drei<br />

Viertel <strong>der</strong> befragten <strong>Fachbereich</strong>sleiter an, das Konzept entwe<strong>der</strong> gut o<strong>der</strong> sehr gut zu<br />

kennen. Der Bekanntheitsgrad des Konzeptes in den Volkshochschulen kann, wie in den<br />

Prüfungszentralen intendiert und auch vermutet, als recht hoch angesehen werden.<br />

Frage: Wie gut ist Ihnen das Zertifikatsprogramm Xpert - Personal Business Skills bekannt? (N=51)<br />

Abbildung 7: Bekanntheitsgrad des Produktes<br />

Die Größe <strong>der</strong> Volkshochschule lässt sich an Hand des gesamten Kursvolumens im<br />

Bereich <strong>der</strong> beruflichen Bildung im Wintersemester 2005/06 abschätzen. Für das Item ‘Wie<br />

viele Kurse haben letztes Semester an Ihrer Volkshochschule im Programmbereich<br />

Berufliche Bildung stattgefunden’ wurden vier Kategorien gebildet: unter 50, 51 bis 100,<br />

101 bis 150 und mehr als 150. Bei einem Mittelwert von etwa 84 Kursen pro<br />

Volkshochschule sieht die Verteilung auf die gebildeten Kategorien aus wie folgt:<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!