06.10.2013 Aufrufe

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 EMPIRISCHE MODELLIERUNG MIT EINEM PWA-MODELLANSATZ<br />

wird der klassische c-Means-Algorithmus verwendet, welcher bedienfreundlich, effizient und<br />

geeignet für große und reale Datensätze ist. Da<strong>bei</strong> wurde die Kombination von Clustervalidi-<br />

tätsmaßen und Modellprädiktionsfehler zur Festlegung der Anzahl der Teilmodelle benutzt.<br />

Weiterhin optimiert die vorgestellte Methode die Parameter der lokalen Teilmodelle <strong>mit</strong> der<br />

OE-Schätzung. Außerdem wurde auch ein neuer Testsignalentwurf zur optimalen Anregung<br />

des Zielsystems für die optimierte Gewinnung von <strong>Identifikation</strong>sdaten diskutiert. <strong>Zur</strong> Be-<br />

wertung der Modellgüte wurden zwei Auswertungsprinzipien, seriell-parallele und parallele<br />

Auswertung, verwendet. Das Ergebnis zeigt, dass das stückweise affine Modell, das <strong>mit</strong><br />

der vorgestellten Methode identifiziert wurde, gute Modellgüte für die <strong>Stellglieder</strong> erreichen<br />

kann. Es ist auch deutlich zu erkennen, dass das optimierte Testsignal zu besseren Validie-<br />

rungsergebnissen führt.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!