06.10.2013 Aufrufe

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

VORWORT<br />

Die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitar<strong>bei</strong>ter<br />

<strong>bei</strong> Prof. Dr.-Ing. Andreas Kroll im Fachgebiet Mess- und Regelungstechnik des Fachbe-<br />

reichs Maschinenbau der Universität Kassel.<br />

Mein besonderer, herzlicher Dank gilt dem Leiter des Fachgebietes, Herrn Prof. Dr.-Ing.<br />

Andreas Kroll, für die Anregung, Förderung und Unterstützung meiner Ar<strong>bei</strong>t, seine stete<br />

Diskussionsbereitschaft sowie die Übernahme des Hauptberichtes.<br />

Herrn Prof. Dr.-Ing. Michael Fister danke ich für die Übernahme der Aufgabe als zweiter<br />

Gutachter sowie die wichtigen Anregungen und Hinweise, die zur Verbesserung der Ar<strong>bei</strong>t<br />

<strong>bei</strong>getragen haben. Ebenso danke ich den Professoren Dr.-Ing. Bernhard Schweizer und<br />

Dr.-Ing. Olaf Stursberg für die Beteiligung am Promotionsverfahren.<br />

Ich möchte mich ganz herzlich <strong>bei</strong> allen Kollegen des Fachgebiets Mess- und Regelungs-<br />

technik für ihre sehr freundschaftliche und stets hilfsbereite Art bedanken. Insbesondere<br />

möchte ich den Herren Dr.-Ing. Werner Baetz, Dr. rer. nat. Hanns Sommer und Dipl.-Ing.<br />

Axel Dürrbaum für die zahlreichen fruchtbaren Diskussionen danken. In den vier Jahren, in<br />

denen die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t entstand, hätte ohne die Mitar<strong>bei</strong>t von Projekt-, Studien- und<br />

Diplomar<strong>bei</strong>ten nur weit weniger erreicht werden können. Stellvertretend für sie möchte ich<br />

dem Herrn Dipl.-Ing. Robert Schmoll Dank aussprechen.<br />

Der Firma IAV (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr) danke ich für die Förderung im Rah-<br />

men des Projektes „Verbesserte Methoden für Regelungsaufgaben <strong>bei</strong> modernen Dieselmo-<br />

toren“. Insbesondere möchte ich den Herren Dr.-Ing. Manfried Sofsky, Dipl.-Ing. Friedhelm<br />

Laubenstein und Dipl.-Ing. Ruben Schulz danken.<br />

Schließlich gilt mein Dank meiner Familie, die durch ihre Unterstützung und ihr Verständnis<br />

diese Ar<strong>bei</strong>t erst ermöglicht hat.<br />

Kassel, im August 2012<br />

Zhenxing Ren<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!