06.10.2013 Aufrufe

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

Zur Identifikation mechatronischer Stellglieder mit Reibung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 EMPIRISCHE MODELLIERUNG MIT EINEM PWA-MODELLANSATZ<br />

abwechselnd alle vi festgehalten und die vi berechnet, bis sich die vi nur noch vernach-<br />

lässigbar ändern. Jeder Punkt im Merkmalsraum ist <strong>mit</strong> dem Index der Cluster bezeichnet<br />

Abbildung 5.4: Clusterungsergebnisse<br />

(siehe Abbildung 5.4) und wird verwendet, um die Trennflächen in der nächsten Phase zu<br />

schätzen. In Abbildung 5.4, werden die Bereiche für <strong>bei</strong>de Bewegungsrichtungen und die<br />

Bereiche um y(k − 1) − y(k − 2) = 0 unter Verwendung des c-Means-Algorithmus eindeutig<br />

gut klassifiziert 5 .<br />

5.3.3 Schätzung der Anzahl der Teilmodelle<br />

Der c-Means-Algorithmus er<strong>mit</strong>telt nicht selber automatisch die Clusteranzahl, sondern die-<br />

se ist dem Algorithmus vorzugeben. Zu deren Festlegung können z.B. eine Reihe von Clus-<br />

tervaliditätsmaßen verwendet werden. Da<strong>bei</strong> wird die Anzahl der Cluster aus einem Intervall<br />

[cmin; cmax] sukzessive erhöht, bis ein Minimum oder Maximum der Validitätsmaße erreicht<br />

ist. Weil die Anzahl der Cluster der Anzahl der Teilmodelle entspricht, wird dadurch die<br />

Anzahl der Teilmodelle bestimmt. Zu diesen Clustervaliditätsmaßen zählen z.B. der Davies-<br />

Bouldin-Index [DB79], der Calinski-Harabasz-Index [CH74], der Dunn-Index [Dun74] und<br />

der Hartigan-Index [Har75]. Mit solchen Indexen kann es einen Hinweis geben, <strong>bei</strong> welcher<br />

Anzahl von Clustern sich die gewonnenen Cluster voneinander ausreichend trennen. Ein<br />

Überblick wird in Abschnitt 8.3 angegeben.<br />

Als Ergänzung soll die Anzahl der Teilmodelle auch durch Validierung der Modellgüte wie<br />

z.B. NRMSE <strong>mit</strong> Test- und Valildierungsdaten er<strong>mit</strong>telt werden 6 . Durch Verwendung mehre-<br />

rer Kriterien wird die endgültige Anzahl durch den Benutzer entschieden werden.<br />

5 Die Unterteilung erfolgt in ξ2-Richtung, weil der Wert von ξ2 ein größeres Gewicht als ξ1 besitzt.<br />

6 <strong>Zur</strong> Er<strong>mit</strong>tlung von NRMSE wird das PWA-Modell benutzt, das <strong>mit</strong> unterschiedlicher Anzahl der Cluster (aus<br />

einem Intervall [cmin; cmax] sukzessive erhöht) identifiziert wird.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!