28.10.2013 Aufrufe

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nutzungsentgelte<br />

9.14 Nutzungsentgelte<br />

Einen Vergleichsmaßstab für die von den Nutzern erhobenen Entgelte erhält man<br />

durch die Kennzahl Nutzungsentgelte je Nutzungseinheit. 39 (vgl. Ansicht 69)<br />

14 €<br />

12 €<br />

10 €<br />

8 €<br />

6 €<br />

4 €<br />

2 €<br />

0 €<br />

Geisenheim<br />

Nutzungsentgelte je Nutzungseinheit<br />

im jährlichen Mittelwert der Jahre 1998 bis 2000 bezogen<br />

auf die Nutzung des Jahres 2000<br />

Neu-Anspach<br />

Felsberg<br />

Fuldatal<br />

Gründau<br />

Mittelwert<br />

108 <strong>Elfter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong><br />

Eppstein<br />

Rosbach<br />

Mörlenbach<br />

Biebertal<br />

Mühltal<br />

Nutzungsentgelte je Nutzungseinheit Auslastung<br />

Bischofsheim<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

Ansicht 69: Nutzungsentgelte je Nutzungseinheit in € im jährlichen Mittelwert der Jahre 1998<br />

bis 2000 bezogen auf die Nutzung des Jahres 2000<br />

Wie Ansicht 69 zeigt, besteht ein Zusammenhang zwischen der Höhe der Nutzungsentgelte<br />

und der Auslastung: Gemeinden, deren Häuser gut ausgelastet sind, nehmen<br />

je Nutzungseinheit deutlich weniger ein. Gemeinden, die vergleichsweise viel einnehmen,<br />

haben eine schlechtere Auslastung. Hierfür gibt es zwei Erklärungen:<br />

• Hohe Gebühren halten einige potenzielle Nutzer von den Häusern fern.<br />

• Aufgrund ihres Angebots und ihrer Ausstattung werden Häuser mit hoher Auslastung<br />

für Nutzungsarten in Anspruch genommen (Training von Sportvereinen,<br />

Turnstunden der Schule), für die die Städte und Gemeinden gewöhnlich keine<br />

Entgelte verlangen.<br />

9.15 Normatives Sparpotenzial<br />

Ein normatives Sparpotenzial beruht auf höheren Benutzungsgebühren, die mindestens<br />

den Mittelwert je Nutzungseinheit erreichen. Bei unveränderter Auslastung der<br />

39 Als Nutzungseinheit ist in Ansicht 70 die Nutzung einer Räumlichkeit von 50 Quadratmeter für einen Tag<br />

mit 16 Stunden angenommen.<br />

5%<br />

0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!