28.10.2013 Aufrufe

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siebenundsechzigste Vergleichende Prüfung „Personalwirtschaft“<br />

Aufgrund der Bestands- und Übernahmegarantien gegenüber öffentlich Beschäftigten<br />

kann das Personalwesen hauptsächlich mittel- und langfristig optimiert werden.<br />

Auf Grund der überdurchschnittlichen Krankheitsraten werden folgende Mittel empfohlen:<br />

• Überwachung des Krankenstands, falls notwendig mit Kontrollbesuchen durch das<br />

Personalamt und Rückmeldungen an das Fachamt,<br />

• regelmäßige Mitarbeitergespräche, in denen über konkrete Problemlösungsstrategien<br />

diskutiert wird. Beseitigung von Motivationsdefiziten mittels einer Unzufriedenheitsanalyse<br />

und der Ausbau der Verantwortung der Mitarbeiter zur Steigerung<br />

ihrer Motivation,<br />

• Konsequenzen bei erkennbarem Fehlverhalten (Abmahnung, Kündigung),<br />

• Fortbildung der Führungskräfte bei der Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation.<br />

Die Stadt Schotten führte eine systematische Fehlzeitenstatistik, der Krankenstand<br />

wurde kontinuierlich überwacht und die Verantwortungsebenen der Mitarbeiter wurden<br />

ausgebaut. Auf diese Weise wurden Motivationsdefizite gesenkt.<br />

In Zielvereinbarungsgesprächen zwischen der Führungskraft und den Mitarbeitern sind<br />

zu klären:<br />

• Arbeitsklima / Zusammenarbeit,<br />

• Aus- und Fortbildung,<br />

• arbeitsbezogene Themen,<br />

• Bewertung der „erreichten Ziele“<br />

• sowie eine „abschließende Vereinbarung“ zwischen Führungskraft und Mitarbeitern.<br />

In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen, die schriftlich dokumentiert werden und ein<br />

hohes Maß an Verbindlichkeit erzeugen, ist zu prüfen, ob die Ziele erreicht wurden.<br />

<strong>Elfter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong><br />

75<br />

Krankenstand<br />

Zielvereinbarungsgespräche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!