28.10.2013 Aufrufe

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

5.8 Austritts- und Auflösebedingungen von Zweckverbänden – Änderung des § 21<br />

KGG schwierig..................................................................................................28<br />

5.9 Beurteilung der Zweckverbandsstruktur..............................................................29<br />

5.10 Rückzug aus der Aufgabe bei fünf Zweckverbänden ............................................30<br />

5.11 Sozialstationen und Altenheim ...........................................................................30<br />

5.12 Hallen- und Freibad ..........................................................................................31<br />

5.13 Interkommunale Gemeinschaftsarbeit bei sechs Zweckverbänden unter<br />

unmittelbarer Beteiligung der öffentlichen Hand..................................................31<br />

5.14 Zweckverband bei hoheitlichem Handeln ............................................................32<br />

5.15 GmbH bei Aufgaben im öffentlichen Personennahverkehr.....................................32<br />

5.16 Verein als Sonderfall in der Jugend-, Drogenberatung und Drogenhilfe..................32<br />

5.17 Verbands- und Entschädigungssatzungen ...........................................................33<br />

5.18 Ordnungsgemäße Vollmacht der Mitarbeiter........................................................34<br />

5.19 Delegation von Verantwortung ..........................................................................34<br />

5.20 Steuerungsinstrumente .....................................................................................34<br />

5.21 Zielvereinbarungen...........................................................................................35<br />

5.22 Kosten- und Leistungsrechnung.........................................................................36<br />

5.23 Leitung und Verwaltung ....................................................................................36<br />

5.24 Vergaben.........................................................................................................38<br />

5.25 Verbandsumlagen und Defizite aus Geschäftsbetrieb ...........................................38<br />

5.26 Verbandsorgane ...............................................................................................40<br />

5.27 Dienstleistungen der Mitglieder für den Zweckverband.........................................40<br />

6. Zweiundsechzigste Vergleichende Prüfung „Straßenreinigung“........................ 42<br />

6.1 Geprüfte kommunale Körperschaften .................................................................42<br />

6.2 Informationsstand und Prüfungsbeauftragter ......................................................43<br />

6.3 Prüfungsergebnis und Leitsätze .........................................................................43<br />

6.4 Geprüftes Risiko ...............................................................................................43<br />

6.5 Öffentliche und private Straßenreinigung............................................................44<br />

6.6 Modelle für die öffentliche Straßenreinigung .......................................................45<br />

6.7 Gebührenmaßstäbe ..........................................................................................46<br />

6.8 Ordnungsmäßigkeit der Gebührenberechnung.....................................................48<br />

6.9 Eigenanteil.......................................................................................................48<br />

6.10 Papierkorbbewirtschaftung nicht gebührenfähig ..................................................49<br />

6.11 Sinkkastenreinigung nicht gebührenfähig............................................................49<br />

6.12 Qualität der Straßenreinigung............................................................................49<br />

6.13 Reinigungsstandards.........................................................................................50<br />

6.14 Qualitätsprüfung ..............................................................................................50<br />

6.15 Kosten der Straßenreinigung .............................................................................57<br />

IV <strong>Elfter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!