28.10.2013 Aufrufe

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweiundsechzigste Vergleichende Prüfung „Straßenreinigung“<br />

Bad Homburg<br />

v. d. Höhe<br />

Darmstadt<br />

Frankfurt<br />

am Main<br />

Fulda<br />

Gießen<br />

Hanau<br />

Kassel<br />

Marburg<br />

Offenbach<br />

am Main<br />

Rüsselsheim<br />

Wetzlar<br />

Wiesbaden<br />

<strong>Elfter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong><br />

Anteil der Straßenabschnitte nach Art der<br />

Straßenreinigung<br />

für die Jahre 2000 bis <strong>2001</strong><br />

Öffentliche Straßen<br />

Private Straßen<br />

Gemischt<br />

0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %<br />

Ansicht 15: Anteil der Straßenabschnitte nach Art der Straßenreinigung für die Jahre 2000 bis<br />

<strong>2001</strong><br />

Der Verunreinigungsgrad einer Straße ist eng verbunden mit deren Nutzungsfrequenz<br />

und angrenzenden Einflussfaktoren wie Einkaufsmärkten, Parkflächen, Bushaltestellen<br />

oder Schulen. Um den unterschiedlichen Nutzungsfrequenzen Rechnung zu tragen,<br />

wurden die Straßenabschnitte 19 in Anlehnung an die Baunutzungsverordnung, wie in<br />

Ansicht 16 dargestellt, kategorisiert.<br />

Definition der Straßenkategorien<br />

Kategorie Definition<br />

Straße in Wohngebiet (§ 4 BauNVO) dienen vorwiegend dem Wohnen<br />

Straße in Gewerbegebiet<br />

(§§ 8 und 9 BauNVO) dienen zur Unterbringung von Gewerbe- und Industriebetrieben<br />

Innenstadtstraße (§ 11 BauNVO) werden definiert als Fußgänger- und Ladenzonen<br />

Durchgangsstraße überörtliche Straßen oder mehrspurige Straßen<br />

19 Die Einteilung der Straßenabschnitte war aus Gründen der Vergleichsmethodik unabhängig von den<br />

Straßenreinigungssatzungen der geprüften Städte; sie dienten nicht als Anspruchsgrundlage für die Einstufung<br />

einer bestimmten Straße in eine Reinigungsklasse nach der Straßenreinigungssatzung.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!