28.10.2013 Aufrufe

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

Elfter Zusammenfassender Bericht 2001 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siebenundsechzigste Vergleichende Prüfung „Personalwirtschaft“<br />

Babenhausen<br />

Bad Sooden-Allendorf<br />

Borken<br />

Bürstadt<br />

Buseck<br />

Frankenberg<br />

Ginsheim-Gustavsburg<br />

Gladenbach<br />

Hainburg<br />

Hochheim<br />

Höchst i. Odw.<br />

Hünfelden<br />

Karben<br />

Lohfelden<br />

Niedernhausen<br />

Petersberg<br />

Rotenburg<br />

Schlüchtern<br />

Schotten<br />

Solms<br />

Usingen<br />

Mittelwert<br />

Ansicht 37: Fortbildungsausgaben je Stelle (1999)<br />

Der Vergleich der Fortbildungsausgaben je Stelle schwankte erheblich. Die Werte variierten<br />

zwischen 38 € in Babenhausen und 351 € in Petersberg. Durchschnittlich wurden<br />

179 € für die Fortbildung je Stelle investiert. Der Fortbildungserfolg wurde nicht<br />

evaluiert, obwohl dies aus Sicht der Überörtlichen Prüfung notwendig ist (Fortbildungskonzept).<br />

Zukünftig sind höhere Fortbildungsausgaben anzustreben. Das gesteigerte Fortbildungsbudget<br />

sollte mit Mitarbeiter- oder Zielvereinbarungsgesprächen einhergehen.<br />

Es darf zudem nicht ohne systematische Evaluation der besuchten Veranstaltungen<br />

eingesetzt werden.<br />

7.13 Krankenstand<br />

Der Krankenstand kann als Indikator für die Motivation und Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz<br />

herangezogen werden. Darüber hinaus stellen die krankheitsbedingten Fehlzeiten<br />

eine erhebliche finanzielle Mehraufwendung für die Gemeinden und zusätzliche<br />

Belastung der restlichen Beschäftigten dar.<br />

<strong>Elfter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong><br />

Fortbildungsausgaben je Stelle<br />

(1999)<br />

0 € 50 € 100 € 150 € 200 € 250 € 300 € 350 €<br />

Quelle: Eigene Berechnungen<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!