30.10.2013 Aufrufe

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hölzerwald<br />

a lso 104,8 ha weniger. Grün<strong>de</strong> d a für sind die inzwischen erfo lgten Umwa ndlllllgen<br />

du rch Wa ldwei<strong>de</strong> <strong>de</strong>va ti erter Itbestä n<strong>de</strong>, während sich die a turwaldbestä<br />

n<strong>de</strong> in Fläche und Z usammensetzung sta bilisiert ha ben. Gegenijber 1787 ha t<br />

die Buche eine geringe M ehrung erfa hren, während die Ei che von 79 % a uf 56 %<br />

sinkt infolge <strong>de</strong>r Übera lterung in <strong>de</strong>r A lterungs- und Z erfa llpha e und durch das<br />

hä ufige Absterben <strong>de</strong>r Eichen, wie ma n sie in <strong>de</strong>n Bestä n<strong>de</strong>n beobachten ka nn. Die<br />

Fichte i t mit nur 5 % gering vertreten, o b, o hl sie in <strong>de</strong>r bteilung Brennersbühl<br />

bereits einen ho hen Anteil von 44,5 % einnimmt. Abbildung 4 zeigt eine abgeto<br />

rbene Alteiche mit ei ner benach barten ho hen und beherrschen<strong>de</strong>n Fichte, die<br />

nur ca. 80 Ja hre a lt ist und die Vita litä t <strong>de</strong>r Fi chte unter Beweis stellt. Die Alt ichen<br />

(Ta b. 3) erreichen ein Alter von 200 bi s 500 und mehr Ja hren, im Durchchnitt<br />

300 Ja hre, einen Brusthö hendurchmesser von 75 cm und eine Mittelhö he<br />

von 25 m . Die Buchen sind wesentlich jünger mit 150 bis 260 J a hren, im Durchchnitt<br />

200 Ja hre, mit einem Brusthö hendurchme ser von 65 cm und einer Mittelhö<br />

he von 24 m. Sehr <strong>de</strong>utlich ze igt sich d ie Überl egenheit <strong>de</strong>r Fichte mit 60 bis<br />

120, im Durch chnitt 80 Ja h ren, einem Brusth ö hendurchmesser von 70 cm und<br />

einer Mittelhö he von 30 m. Eiche und Buche sind hier ho ffnungslos unterl egen.<br />

Alter Bhd hm NV 1-] 0 j. 11- 20 j. 21-30 j.<br />

in Ja hre 111 cm III m in % in % in % in %<br />

Eiche 43<br />

200-500 75 25 son tige 15 50 35<br />

durchsehn. 300 La ubhö lzer 5<br />

Buche<br />

150 - 260 65 24 50 10 60 30<br />

durchsehn. 200<br />

Fichte<br />

60 -120 70 30 2 20 70 10<br />

durchschn. 80<br />

Tab. 3: Bestandsdaten von 1959 im Naturwald <strong>de</strong>s Unterhälzerwal<strong>de</strong>s<br />

Bhd = Brusthähendurchmesser, hm = Mittelhähe, NV = Naturverjüngung.<br />

Der a turverjüngungsanteil a uf <strong>de</strong>r Fläche <strong>de</strong> a tu rwal<strong>de</strong> beträgt für die<br />

Eiche ca. 43 % , für die Buche ho he 50 % , für sonstige La ubhö lze r 5 % und für<br />

die Fichte nur 2 %, ein erfreuli che Mi chungsverhältnis, das <strong>de</strong>n Besta nd <strong>de</strong>s<br />

Naturwald es a uch fü r die nächste Genera ti o n gew ährleisten ka nn. Betrachtet ma n<br />

das Iter <strong>de</strong>r a turverjüng ung, so bemerkt ma n bei <strong>de</strong>r E iche und Buche im<br />

Alter von 21 bis 30 J a hren ein en Anteil von 35 % bzw. 30 % . Höch te aturve<br />

rjüngungsante il e mit 50 % bzw. 60 % wer<strong>de</strong>n jed och im Alter von 11- 20 Ja hren<br />

erreicht und die jüngste a turverjüngung bis 10 Ja hren erreicht nur 15 % bzw.<br />

20 % . Die belegt das im Wildgatter ka um o<strong>de</strong>r keine a turve rjüngung durch<br />

<strong>de</strong>n Wildverbiss hoch ko mmen ko nnte, sich erst nach Auflösung <strong>de</strong>s Gatters<br />

einstellte und nach einer Anla ufphase im Alter von 11 bis 20 Ja hren ihre Kulminati<br />

o n erreichte. Die niedrigen Werte für die jüngste atu rve rjüng ung sind bereits<br />

w ie<strong>de</strong>r durch <strong>de</strong>n Wildverbiss <strong>de</strong>r in freier Wildba hn er ta rkten Wilddichte ver-<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!