30.10.2013 Aufrufe

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intensive Damwildhege verhin<strong>de</strong>rt die natürliche Reproduktion <strong>de</strong>s Unterhälzerwal<strong>de</strong>s<br />

(Foto: Wolf Hockenjos).<br />

Wie sich di e Radika lkur mittel- bis la ngfristig a uf Wa ld und Wa ldbau au wirken<br />

wird, ist selbst a nsatzweise noch ni cht a bzusehen. Der Vorgang steht hier auch<br />

nicht zur Bewertung a n. Festzuha lten bl eibt, dass zu KÖSTLERS Z eiten noch di e<br />

Waldbauziele Mischwaldbegründung und Umbau ta ndort widriger Reinbestän<strong>de</strong><br />

oberste Pri o rität besaßen. " Selbst do rt", so beschreibt W OHLFA HRT (19 3) die<br />

d ama ligen Bemühungen, "wo keine Bo<strong>de</strong>nschädigung zu erwarten wa r, sollte <strong>de</strong>r<br />

ta bilität wegen Mischwald a ngestrebt und rein e Fichtenbestän<strong>de</strong> durch Unterpfla<br />

nzung von Ta nne und Buche in Misch\ a ld umgeformt wer<strong>de</strong>n. Schnee von gestern?<br />

ERI CH W OHLFA HRT, <strong>de</strong>r seine "Ge chichte <strong>de</strong>r Fürstlich Fürstenbergischen<br />

Forstwirtschaft" au Anlass <strong>de</strong>s 60. Geburt tags von S. D. Joachim Für t zu Fürstenberg<br />

geschrieben hat, benutzte d a bereit di e Verga ngenheitsform.<br />

Die <strong>de</strong>rzeitige Betriebsleitung ruft nach einer " weitgehen<strong>de</strong>n eu<strong>de</strong>finiti o n<br />

mitteleuro pä ischer Forstwirt chaft" (BOR HERS 2005) und fin<strong>de</strong>t dafür Resonanz<br />

nicht nur im wirtschaftslibera len Südwesten. Investitio nen in die biologi che Produktion<br />

(in <strong>de</strong>n Waldba u) seien so die Fo r<strong>de</strong>rung, "von <strong>de</strong>r emotional dominierten<br />

Beurteilungsebene zu trennen und sta tt <strong>de</strong>ssen stringent a n ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>fini erten<br />

Produktionssystemen zu o ri entieren" . Um das Produktio nsrisiko zu vermjn<strong>de</strong>rn<br />

und di e Kapita lumschl agsgeschwindigkeit zu erhö hen seien di e Produktionszeiten<br />

um 30-50 % zu senken.<br />

Rationalisierung a uf Biegen und Brechen, Vo lltechnisierung, Rufe nach<br />

Zonierung in Wirtschaftswald auf <strong>de</strong>r ei nen, chutzwald und Freizeitpark a uf <strong>de</strong>r<br />

126<br />

rg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!