30.10.2013 Aufrufe

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hagen erfahren müssen, dass und wie Antijudaismu<br />

und rassi tischer Antisemitismus<br />

a uch in Ba<strong>de</strong>n ihr böses, unsittl iches und<br />

teufli sches Spiel getrieben, dass sich in Pogro<br />

men uns heute unerklä rliche Wut, Angst<br />

und später auch eid entla<strong>de</strong>n ha ben und<br />

dass es nach H anna h Arendt bitter-ironi ­<br />

sc her Ein schätzung lange Zeit ge timmt hat,<br />

vor diesem Treiben sei "man nur noch a uf<br />

<strong>de</strong>m M o n<strong>de</strong> sicher ".<br />

Und nicht einma l unter <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> ko mmen<br />

badische Ju<strong>de</strong>n zur Ruhe. Ihnen wird nachgestellt,<br />

o hne Sinn und Versta nd, w ie di e<br />

Schändung ihrer Grä ber durch vier Rec htsradika<br />

le in Lhringen im Sommer 2007 zeigt.<br />

Aus KAuFMA r I S re ich bebil<strong>de</strong>rtem Büchlein<br />

erfährt ma n nun, dass in eben dieser Kaisertuhlgemein<strong>de</strong><br />

um 1870 9% <strong>de</strong>r Bevölk erung<br />

ju<strong>de</strong>n waren, di e <strong>de</strong>n Gottesdienst in<br />

<strong>de</strong>r wenige Jahre zuvor Synagoge gebauten<br />

besuchen konnten, bis Nazis in <strong>de</strong>r ominösen<br />

Krista llnacht 1938 dieses Zeugni<br />

s jüdischen Lebens zerstörten.<br />

Auch im benachba rten Endingen,<br />

wo Reliq ui en <strong>de</strong>r "Unschuldigen<br />

Kin<strong>de</strong>r" in <strong>de</strong>r Peterskirche a ufbewahrt<br />

waren und wo ] 462 d rei<br />

<strong>de</strong>r H ostienschändung und <strong>de</strong><br />

Ritua lmords verdächtigte Onkel<br />

<strong>de</strong>s gelegentlich am Ka i erlichen<br />

H ofgericht in Rorrweil tä tigen<br />

Obera nwa lts a ller <strong>de</strong>utschen Ju<strong>de</strong>n,<br />

j osel von Rosheim (neben-<br />

"'-.............<br />

bei: ein Z iel <strong>de</strong>r letzten j a hresexkursio n <strong>de</strong>s<br />

<strong>Baarverein</strong> s), hingerichtet wur<strong>de</strong>n, war maßloser<br />

Frem<strong>de</strong>nhass an <strong>de</strong>r Tagesordnung.<br />

Der Autor re<strong>de</strong>t Tachles: Werner achmanns<br />

zweifelh afte Fina nzgeschäfte und seine<br />

Verteidigung <strong>de</strong>r Ro lle, die H ans Filbinger<br />

a ls M a rinerichter gespielt hat, kritisiert er<br />

ebenso w ie di e mitunter lässige Entnazifi zierung<br />

o<strong>de</strong>r di e schl eppen<strong>de</strong> Wie<strong>de</strong>rgutl11achungspo<br />

litik nach 1949. Und Kummer machen<br />

ihm, w ie bei wachsen<strong>de</strong>r Zahl <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>mitgli<br />

e<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Synagogenbesucb eher<br />

a bnimmt und dass fast die H ä lfte <strong>de</strong>r jüdischen<br />

Fa milien ihre Kin<strong>de</strong>r nicht (mehr) in<br />

<strong>de</strong>n Religio nsunterricht schicken.<br />

D er " Kleinen Geschichte <strong>de</strong>r ju<strong>de</strong>n in Ba<strong>de</strong>n<br />

" sind ein Glossar, eine Zeittafel, Listen<br />

<strong>de</strong>r Friedhö fe und Synagogen (a ber kein amen-<br />

und Sachregister) beigefügt; Internet­<br />

Lin ks und das teil weise kommentierte Litera<br />

ru rverzeichnis helfen bei Weiter<strong>de</strong>nken<br />

und -arbeiten. Was Ka rl j aspers<br />

1955 über Hanna h Arendts An­<br />

tisemitismus-Srudie gesagt hat,<br />

t.; .. l.l.*- gilt jetzt für KAUFMA I NS Pa no<br />

rama: " Der Geist <strong>de</strong>r Wa hrhaftigkeit<br />

ist in ihm am Werke, um<br />

rea le Erkenntnis zu gewinnen,<br />

wo hl wissend, dass die ganze<br />

und vollstä ndige Erkenntnis<br />

nicht erreichba r ist, bereit, a uf<br />

Grün<strong>de</strong> zu hö ren, die mit Ta tsachen<br />

operi eren. "<br />

JUDE'" IN BADEN<br />

Die Protokolle <strong>de</strong>r Regierung von Ba<strong>de</strong>n · Erster <strong>Band</strong>: Die Lan<strong>de</strong>sverwaltung<br />

Ba<strong>de</strong>n und das Staatssekretariat Wohleb 1945-1947 . Bearbeitet von KURT<br />

HOCHSTUHL . Herausgegeben von <strong>de</strong>r Kommission für geschichtliche Lan<strong>de</strong>skun<strong>de</strong><br />

in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg . Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag 2006; XCIX<br />

und 240 Seiten; ISBN- 13: 978-3- 17-019225-6; 28,- Euro<br />

Am Anfa ng wa r die Acht am Rhein , jener<br />

nach 1945 von Fra nkreich besetzte <strong>de</strong>utsche<br />

Südwesten, <strong>de</strong>ssen Achterkopf das neue<br />

Rheinla nd-Pfa lz, <strong>de</strong>ssen " Ba uch" unterha lb<br />

<strong>de</strong>r Ta ille, Süd-Ba<strong>de</strong>n bil<strong>de</strong>te und <strong>de</strong>ssen bei<strong>de</strong><br />

Teile g roßenteils ein riesiges Fragezeichen<br />

bil<strong>de</strong>nd Vater Rllein umfloss.<br />

" Wer wi ll <strong>de</strong>s Stro mes Hüter sein? " dichtete<br />

einst Max Schneckenburger, eine Frage,<br />

d ie sich ähnlich jetzt zuerst einma l <strong>de</strong>r<br />

Besa tzungsmacht stellte: D as "Teile!" war<br />

geschafft, jetzt musste das "H errsche!" fo lgen.<br />

Im Kl a rtext hieß das für die Fra nzosen,<br />

von ihnen kontro lli erte und von Deutschen<br />

getragene provisorisc he Verwa ltungs- und<br />

Regierungsorgane, so gena nnte Kabinette, zu<br />

berufen und dieser Ersten Gewa lt exekutive<br />

Befu gnisse zu geben. Eine ko ntrollieren<strong>de</strong><br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!