30.10.2013 Aufrufe

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schriften <strong>de</strong>s Vereins für Geschichte<br />

und Naturgeschichte <strong>de</strong>r Baar<br />

Das Naturschutzgebiet Unterhölzerwald<br />

seine Geschichte<br />

Zusammenfassung<br />

von Kar! Kwasnitschka<br />

<strong>Band</strong> <strong>51</strong> . Seite 95 - 114<br />

März <strong>2008</strong><br />

Die Z eitreise beginnt mit <strong>de</strong>r Schil<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Geschjchte <strong>de</strong>s Für d ich Fürstenbergi<br />

chen Hof jagdgebietes Unterh ö lze rwald nach <strong>de</strong>r eingehen<strong>de</strong>n Forsteinrichtung<br />

von 1787. Es w ird gezeigt dass das Biotop und das aturschutzge biet verschi e<strong>de</strong>nen<br />

Gefährdungen ausgesetzt waren und immer noch sind. Die Errichtung <strong>de</strong>s Wildga<br />

tters brachte <strong>de</strong>r j agd <strong>de</strong>n Vorrang vor <strong>de</strong>r Forstwirtschaft und <strong>de</strong>r Waldwei<strong>de</strong>.<br />

utzunge n im Naturwald waren wegen <strong>de</strong>r asti gen und knorrigen, schwer bearbeitbaren<br />

Eichen ehr schwieri g und nur durch Selbstwerber für a bgestorbenes H olz<br />

erl aubt. Im Wirtschaftswald machten di e Umwandlungen in Mi chbes tän<strong>de</strong> gute<br />

Fortschritte.<br />

Es ist <strong>de</strong>r j agdpass ion <strong>de</strong>r Fürstenberger und ihrer Liebe zu ihrem schönen<br />

H of jagdgebiet zu danken, dass trotz erheblicher fin anziell er achteile für <strong>de</strong>n<br />

Eigentümer <strong>de</strong>r atun-va ld erhalten wur<strong>de</strong>, und e ist zu hoffen, dass künftig a uch<br />

di e öffentliche H and ebenso verantwortungs bewusst han<strong>de</strong>lt.<br />

Die Z eitreise führt weiter zu <strong>de</strong>n Freiherren vo n Warten berg, die <strong>de</strong>n Unterhö<br />

lzer als Bannwald behan<strong>de</strong>lten und damit <strong>de</strong>n aturwald erhalten und gesichert<br />

haben. Die H erzöge von Z ähringen haben gena uso wi e die vorausgehen<strong>de</strong>n Karolinger,<br />

M erowinger und Alamannen als passionierte j äger <strong>de</strong>n Unterhölzerwa ld in<br />

seiner Ein zigartigkeit bewahrt und al j agdgebiet ganz in <strong>de</strong>r ähe ih res H errschaftszentrums<br />

und H an<strong>de</strong>lsplatzes Neudi ngen genutzt.<br />

Wenn man <strong>de</strong>n Unterhö lze rwald mi t seinen Eichen-Buchen-Mischbestä n<strong>de</strong>n<br />

mit <strong>de</strong>n Wä l<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Regio n ve rgleicht, ka nn man seine Eigena rt a l Relikt <strong>de</strong>r<br />

Eichenmi chwald- und Buchenzeit verstehen, das als j agdgebiet <strong>de</strong>r Keltenfürsten<br />

und ih rer Vorgä nger von <strong>de</strong>r Rodung ausgespart wur<strong>de</strong>. j agdpassion und Lie be zum<br />

aturwald waren nötig, um di ese ein zigartigen Wa ldbil<strong>de</strong>r di e j ahrhun<strong>de</strong>rte hindurch<br />

zu erhalten. H offentlich zeigt die achwelt dasselbe Verantwortungsgefühl.<br />

Für di e freundliche Unterstützu ng habe ich H errn OR. A DREAS WI LTS vom<br />

Fürstlich Fürstenbergischen Archi v und <strong>de</strong>r H ofbibliothek Donaueschingen sowie<br />

<strong>de</strong>m Fürstlich Fürstenbergischen Forstbetrieb zu danken.<br />

Der Zeitraum von 1787 bis heute<br />

ach <strong>de</strong>m Erlas <strong>de</strong>s Reichsnatu rschutzgesetzes vo m 26.06.1935 vera nlasste S.O.<br />

Max Egon Prinz zu Fürstenberg als Eigentümer <strong>de</strong>s schwä bischen H ausgure <strong>de</strong>r<br />

Fa milie, dass <strong>de</strong>r Unterhölzerwald mit 640 ha, da runter <strong>de</strong>r Unterhölzer Weiher und<br />

das Birkenried mi t 50 ha, am 11.02.1939 unter Naturschutz gestellt wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>r<br />

M aßga be <strong>de</strong>r Erha ltung <strong>de</strong>s aturwald es und <strong>de</strong>r Umwandlung reiner Fichten-<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!