30.10.2013 Aufrufe

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

· ehen Fürstenber<br />

3. Responsorium:<br />

"Adiuva nos <strong>de</strong>us safutaris noster. ;<<br />

Vers: "et !Jropter honorem n0111inis tui domine libera 110S. "<br />

(Auch in Sr. Gallen )<br />

4. Antiphon:<br />

,,[ E]xsllrge, Domine nO/1 con{ortetur hofmo] iudicentul' gentes in conspectu tuo."<br />

(Ln ital. und span. Quellen ).<br />

5. ,, 11. convertendo inimicum meum [retror] sum infirmabuntur a perient a {aeie."<br />

(Wur<strong>de</strong> in keiner <strong>de</strong>r untersuchten Quellen gefun<strong>de</strong>n ).<br />

6. Psalm:<br />

" Laetatlls sum o " (Steht bei <strong>de</strong>r Vesper in <strong>de</strong>r O sterwoche in 03).<br />

Am unteren Teil <strong>de</strong>s Pergamentblattes wur<strong>de</strong>n ca. 11 cm ebenfalls eines Pergamenrfragments<br />

gegengesetzr angeklebt. Dara uf konnte noch fo lgen<strong>de</strong> Antiphon<br />

erkannt wer<strong>de</strong>n:<br />

7. Antiphon:<br />

" Domine [re{u]giu111 tactus es nobis a generatiOlle let progenie]."<br />

(A uch in Sr. Gallen, D3, Passau).<br />

Auf <strong>de</strong>r Rückseite <strong>de</strong>s Ei nban<strong>de</strong>s befin<strong>de</strong>t sich ein zerrissene Fragment,<br />

<strong>de</strong>ssen darauf aufgezeichneter Text <strong>de</strong>m 119. Psalm entnommen wur<strong>de</strong>.<br />

8. Antiphon:<br />

" Ad d0111inu111 dum tribularer clamavi <strong>de</strong> ventre in{eri, et exaudivit 111e. "<br />

(a uch in St. Gallen, Rheinau, 03 und Passau).<br />

In <strong>de</strong>m ehemaligen Antiphonar wur<strong>de</strong>n gelegentlich Textverschiebungen<br />

o<strong>de</strong>r Textvarianten aufgezeichnet. Die 8. Antiphon beginnt in allen Quellen<br />

mit , Dum tribularer cfamaui ad dominu111 ... "<br />

9. Antiphon:<br />

" Domine [libera ani111a111 mea111 a labiis] iniquis et a lingua dolosa. "<br />

(in Sr. Ga llen, Rheinau, 03 [St. Stephanus]).<br />

[ ] Ergänzug <strong>de</strong>s Textes<br />

Durch di e Zusammenklebung verschi e<strong>de</strong>ner Fragmente, die a lle a us <strong>de</strong>mselben<br />

Antiphonar stammen, wird <strong>de</strong>utlich, dass mehrere Pergamentblätter für <strong>de</strong>n<br />

Einband benutzt wur<strong>de</strong>n.<br />

Wie schon die Offiziengesänge <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren untersuchten Fragmente <strong>de</strong>s Stadta<br />

rchivs sind auch diese Aufzeichnungen <strong>de</strong>m Bo<strong>de</strong>nseekreis um Sr. Gallen,<br />

Reichenau und Rheinau zuzuordnen, obwohl auch eigenständige Einsetzungen von<br />

liturgischen Gesänge n vo rhan<strong>de</strong>n sind. Die Textvarianten zeigen di e Eigenständigkeit<br />

di eses ehemaligen Antiphonars.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!