30.10.2013 Aufrufe

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schriften <strong>de</strong>s Vereins für Geschichte<br />

und Naturgeschichte <strong>de</strong>r Baar<br />

Vereinschronik<br />

<strong>Band</strong> <strong>51</strong> . Seite 180 - 190<br />

März <strong>2008</strong><br />

Das Jahr 2007 brachte für unseren Verein zwar ein ige Verän<strong>de</strong>rungen, es ermögli<br />

chte a ber a uch eine ko ntinuie rlich Arbeit im Sinne un erer Ziele: N ach <strong>de</strong>r<br />

Schließung <strong>de</strong>r La n<strong>de</strong>sa ka<strong>de</strong>mi e für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen<br />

in Donaueschingen fin<strong>de</strong>n nun unsere Vorträge im Evangel ischen Gemein<strong>de</strong>ha us<br />

am Irmapark sta tt. Unser Veranstaltungsprogramm wur<strong>de</strong> vom Vereinsjahr auf das<br />

Kalen<strong>de</strong>rj ahr umgestellt. Dies ermöglicht die Einbindung unseres Progra mme in<br />

<strong>de</strong>n o ffi ziellen Veransta ltungskalen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Stadt D on a ueschingen. Wir <strong>de</strong>nken,<br />

dass unser Verein davon pro fiti eren wird. Das Jahres progra mlll fa nd großen Ankl<br />

ang bei <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn und di e Geschä ftsstell e mit ihren festen Öffnungszeiten<br />

leistete hervorragen<strong>de</strong> Ar beit.<br />

Nachtrag zum Jahresprogramm 2005/2006<br />

Aufg rund ein es reda kti onel len Fehl ers wur<strong>de</strong>n fo lgen<strong>de</strong> Vorträge und " Kl einen<br />

Aben<strong>de</strong>", di e im Winter 2006 stattfa n<strong>de</strong>n in unserer Vereinschronik 200612007<br />

nicht erwähnt:<br />

180<br />

19.0 1.2006 Künstliche Feuchtbiotope auf <strong>de</strong>r Baar<br />

Pro f. Dr. H elmut Gehring, Villingen- chwenningen (Dia vortrag)<br />

09.02.2006 Alemannisch - was ist das?<br />

Herkunft, Verbreitung und Be<strong>de</strong>utung unseres Dialektes<br />

Prof. Dr. Konrad Kunze, Fr iburg (Vo rtrag)<br />

02.03.2006 Die Sauschwänzlebahn - von <strong>de</strong>n Anfängen bis heute<br />

Dieter Reimer, Blumberg (Kl einer Abend)<br />

Vorträge und "Kleine Aben<strong>de</strong>" im Kalen<strong>de</strong>rjahr 2007<br />

08.02.2006 Die Sieben Schwaben<br />

Zur Geschi chte <strong>de</strong>r Geschi chte<br />

Wolfga ng M a rtin, ViJlingen-Schwenningen (Kl ein er Abend)<br />

22.02.2006 Spätgotische Kostbarkeiten <strong>de</strong>r Buchmalerei aus Konstanz<br />

Dr. Bernd Konrad, Radolfzell (Dia vortrag)<br />

01.03.2006 Die Nachkriegsjahre auf <strong>de</strong>r Baar<br />

Ein Blick zu rück<br />

Willi H ö nl e, Dona ueschingen (Kleiner Abend)<br />

16.03.2006 Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

(siehe Protoko ll )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!