30.10.2013 Aufrufe

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spuren <strong>de</strong>r .. Fürstin teutscher Frauen"<br />

Für KARL SIEGFRIED BADERn ist Elisabeth die herausragendste Fürstenbergin<br />

<strong>de</strong>s 18./19. j ahrhun<strong>de</strong>rts, für MONICA KURZEL-Ru NTSCHEINER13 eine begabte Diplomatin<br />

und liebevolle Frau. Sie besitzt eine gute Portion <strong>de</strong>r klassischen Kardinaltugen<strong>de</strong>n<br />

Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung, viel von <strong>de</strong>n vier löblichen<br />

Damen, die seit PlatOn für sämtliche weitere Tugen<strong>de</strong>n wie etwa <strong>de</strong>n Mut und<br />

<strong>de</strong>n E<strong>de</strong>lmut, von alters her männliche Eigenschaften, verantwortlich sind, und die<br />

in Goethes Epos Hermann und Dorothea (VII, 124) gefor<strong>de</strong>rte Demut, "<strong>de</strong>nn durch<br />

Dienen allein gelangt (die Frau) end lich zum Herrschen"14. Der Zorn - ein zumin<strong>de</strong>st<br />

grammatikalisch ein<strong>de</strong>utig männliches Element - gehört zwar nicht in diese süße<br />

Schau tugendhaften Seins. Dennoch fin<strong>de</strong>t er sich bei <strong>de</strong>r Fürstin genauso wie die<br />

Rebellion, das Auflehnen gegen a lles, was einengt, unfrei und abhängig macht.<br />

Ein Leben in Romantik und Bie<strong>de</strong>rmeier<br />

Die Fürstin - eine Frau <strong>de</strong>r Romantik l 5 und <strong>de</strong>s Bie<strong>de</strong>rmeier? Als romantisch kann<br />

ihre Kaiseri<strong>de</strong>e gelten, ihre Liebesheirat mit Fürst Karl Aloys, ihr Verhältnis mit <strong>de</strong>m<br />

verheirateten Laßberg ' 6, das <strong>de</strong>r Liebe <strong>de</strong>r Droste zu Levin Schücking se hr äh nelt<br />

und überhaupt <strong>de</strong>r Kampf zwi chen Pflicht, Treue sowie rückhaltloser und rücksichtsloser<br />

Liebe.<br />

Darüber hinaus typisch bie<strong>de</strong>rmeierlich ist ihre mit <strong>de</strong>m Bibliophilen geteilte<br />

und unter an<strong>de</strong>rem ihrer EnkeltOchter, <strong>de</strong>r Schweizer Schriftstellerin und Philanthropin<br />

Anna von Liebenau (1847-1915) vererbten Liebe zu Büchern und die damit<br />

verbun<strong>de</strong>ne Lust zu lesen - Stoffe und Motive, di e Scheffel später im Ekkehard<br />

a ufgreift. Honni soit ... wer jetzt in <strong>de</strong>r Herzogin Hadwig eine Fürstin Elisabeth und<br />

in <strong>de</strong>m jungen Mönch einen joseph von Laßberg ' 7 gespiegelt sieht o<strong>de</strong>r wem Herzeloy<strong>de</strong><br />

in Wolfram vo n Eschenbachs Parzival 18 in <strong>de</strong>n Sinn kommt. O<strong>de</strong>r ihre ichte<br />

Sigune. Das Gralsfräulein wird erwachsen, wird lesefrohe und schreibfreudige<br />

frouwe, die erhobenen Hauptes und selbstsicher endlich "ich" sagen kann l9 .<br />

Romantisch sind wohl Elisabeths organisch-dynamische aturauffassung,<br />

mit <strong>de</strong>r sie sich bemüht, <strong>de</strong>m EE Park Gestalt und Gehalt zu geben, ihre Sehnsucht<br />

nach Geborgenheit, Freundschaft und Gemeinschaft, ausgedrückt in <strong>de</strong>r Sprache einer<br />

uns frem<strong>de</strong>n, fremd gewor<strong>de</strong>nen Welt, mit Worten, <strong>de</strong>ren Pathos heute kaum<br />

einen mehr bewegt: rein und heilig; Seele und " seeligkeit"; Herz und Entzücken;<br />

heiliger Genuss und Wonne; heilige Pflicht.<br />

Eli abeth vermag mit zwei Stimmen zu sprechen. In Liebesbriefen gibt sie<br />

ihre manisch-<strong>de</strong>pressiven Stimmungen wie<strong>de</strong>r, in nüchternem Kanzleistil protokolliert<br />

sie Verhandlungen und korrespondiert als Regentin o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>monstriert - wie in <strong>de</strong>m<br />

Brief an <strong>de</strong>n <strong>Baarverein</strong> 20 - vehement ihren Patriotismus, und das eine Woche nach<br />

<strong>de</strong>r Katastrophe von Jena und Auerstedt.<br />

TU FELIX FUERSTENBERG NUBE<br />

Nicht einfach für die 31-Jährige, als gesetzliche Vertreterin für ihren erst zweijährigen<br />

So len Erbprinz Kar! Egon II. neben <strong>de</strong>m nach Reichsrecht amtieren<strong>de</strong>n Vormund<br />

joachim Egon Landgraf von Fürsten berg-Weitra zu fungieren und sich 1805<br />

in Donaueschingen mit <strong>de</strong>m EE Regierungspräsi<strong>de</strong>nten Joseph Kleiser von Kleisheim<br />

auseinan<strong>de</strong>rzusetzen.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!