30.10.2013 Aufrufe

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

Band 51 . 2008 - Baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinschronik<br />

Bericht über die Jahresexkursion <strong>de</strong>s <strong>Baarverein</strong>s 2007<br />

))Rosen, Rohan und Romantik«<br />

Programmübersicht<br />

von Dagmar Lo<strong>de</strong> und Antonia Reichmann<br />

Samstag, 16. Juni 2007 19:00 Aben<strong>de</strong>ssen im Restaurant<br />

" Le Haut Barr" mit<br />

08:00 Abfahrt von Donaue chingen SHASE-Vertretern<br />

08:30 Abfahrt von Villingen Bahnhof 21:00 Rückfahrt zum Kloster<br />

09:30 Pause am Panorama-Parkplatz<br />

"Hoher Geisberg"<br />

21:30 Ankunft im Kloster<br />

09:50 Weiterfahrt nach Ettenheim<br />

10:20 Ankunft in Ettenheim,<br />

Sonntag, 17.Juni2007<br />

Spaziergang ins Städtle, 08:00 Frühstück<br />

Kaffeepause im Cafe Rohan 09:00 Abfahrt zum Botanischen<br />

11:00 Stadtführung mit Garten bei Saverne<br />

Herrn Uttenweiler 09:30 geführter Rundgang mit Herrn<br />

12:15 Mittagspause im Prinzenga rten Onscheid von <strong>de</strong>r SHASE<br />

12:45 Abfahrt vom Prinzenga rten 11 :30 Abfahrt nach Rosheim<br />

14:00 Ankunft im Kloster Reinacker 12:30 Ankunft in Rosheim,<br />

15:00 Abfahrt nach Saverne Mittagessen im Restaurant<br />

15:30 Ankunft in Saverne am Centre " Le Ours Blanc"<br />

Wollbrett, Begrüßung durch die 14: 1<br />

0 Stadtrundgang und Führung<br />

SHASE, Empfang durch <strong>de</strong>n durch die Basilika mit Frau<br />

Bürgermeister von Saverne, Huber-Wintennantel<br />

Stadtführung 17:00 Rückfahrt<br />

18:30 Abfahrt zur Burganl age 19:00 Ankunft in Villingen<br />

"H aut Ban" 19:30 Ankunft in Donaueschingen<br />

Die zweitägige Jahresexkursion stand unter <strong>de</strong>m M otto: Rosen, Rohan und<br />

Romanik. Ettenheim, Saverne und Rosheim waren di e wichtigsten Ziele auf <strong>de</strong>r<br />

Fahrt mit <strong>de</strong>m mit 50 Personen vo ll besetzten Bus, <strong>de</strong>r in Steinach di e bekannte<br />

Strecke (B 33) nach Offenburg verließ und fortan in weitgehend unbekannte Gefil<strong>de</strong><br />

führte. Eine erste Rast ga b es unterha lb <strong>de</strong>s Hohen Geisbergs (727 Meter), einer<br />

be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n Fundstätte für rote und blau gebän<strong>de</strong>rte Achate.<br />

Obwohl wir an Ettenheimmünster vorbeifuhren, wies Gerrit Müller vom<br />

Orga ni sation team auf die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Ortes hin. Hier grün<strong>de</strong>te Bischof Etto um<br />

730 eine Benediktinerabtei. In <strong>de</strong>n Wechselfällen <strong>de</strong>r Geschichte bestand das<br />

Kloster bis zu seiner Aufhebung 1803. och um 1720 entstand ei n Neubau von<br />

Kloster und -kirche von <strong>de</strong>m voralbergischen Baumeister Peter Thumb, aber nur<br />

100 Jahre päter wur<strong>de</strong> durch Abbruch alles außer <strong>de</strong>r Kirche zerstört.<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!