03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136 7 Hierarchische Gliederung von Lösungsplänen<br />

Genauso wie sich mit der Message “zentrum” der Durchschnittswert bzw. der Median<br />

ermitteln läßt, kann über die Methode “anzeigenZentrum” die Anzeige des<br />

jeweils berechneten Zentrums im Transcript-Fenster abgerufen werden.<br />

Die Erfassung der Punktwerte und die Anzeige des Durchschnittswertes können wir<br />

– auf der Basis von intervallskalierten Daten – z.B. durch<br />

InWerteErfassung11 := InWerteErfassung new.<br />

InWerteErfassung11 sammelnWerte: ’Jahrgangsstufe 11’<br />

und<br />

InWerteErfassung11 zentrum; anzeigenZentrum<br />

anfordern.<br />

Gehen wir von ordinalskalierten Daten aus, so können wir die Erfassung durch die<br />

Anforderungen<br />

OrWerteErfassung11 := OrWerteErfassung new.<br />

OrWerteErfassung11 sammelnWerte: ’Jahrgangsstufe 11’<br />

und die Berechnung des Medians durch die Anforderung<br />

OrWerteErfassung11 zentrum; anzeigenZentrum<br />

abrufen.<br />

Nach der Berechnung des Zentrums kann die Anzeige der jeweils gesicherten statistischen<br />

Kennzahlen entweder durch<br />

InWerteErfassung11 anzeigenZentrum<br />

oder durch<br />

OrWerteErfassung11 anzeigenZentrum<br />

angefordert werden.<br />

7.3 Methoden-Vereinbarung zur Berechnung und Sicherung eines Modus<br />

In bestimmten Fällen kann es vorkommen, daß die statistischen Kennwerte “Durchschnittswert”<br />

und “Median” für eine sinnvolle Berechnung eines Zentrums ungeeignet<br />

sind.<br />

Dies ist z.B. dann der Fall, wenn durch die erfaßten (ganzzahligen) Werte die Stilart<br />

gekennzeichnet wird, mit der ein Schüler seinen Schwimmwettkampf bestritten hat<br />

– z.B. “1” für Brustschwimmen, “2” für Rückenschwimmen und “3” für Schmetterlingschwimmen.<br />

In dieser Situation kennzeichnen die Werte unterschiedliche Schwimmstile, so daß<br />

für diese Werte keine Vergleiche sinnvoll sind. Derartige Daten, die allein eine Gruppenzugehörigkeit<br />

beschreiben, werden als nominalskalierte Daten bezeichnet. Für sie<br />

ist es z.B. sinnvoll, das Zentrum durch den statistischen Kennwert Modus, d.h. durch<br />

den häufigsten Wert, zu beschreiben.<br />

Im Hinblick auf diesen Sachverhalt betrachten wir die folgende Problemstellung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!