03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164 8 Klassen und Meta-Klassen<br />

8.3 Pool-Dictionary-Variablen<br />

Um einen Zähler für die Anzahl der insgesamt erfaßten Punktwerte mitzuführen,<br />

haben wir – zur Lösung von PROB-6 – geeignete Vorkehrungen in der Klasse “ZaehlerWerteErfassung”<br />

getroffen, die von uns als unmittelbare Unterklasse von “WerteErfassung”<br />

vereinbart wurde.<br />

Darüberhinaus ist es auch in der im Abschnitt 7.3 angegebenen Situation<br />

WerteErfassung<br />

NoWerteErfassung<br />

OrWerteErfassung<br />

InWerteErfassung<br />

Abbildung 8.14: Unterordnung auf derselben Hierarchiestufe<br />

möglich, die insgesamt erfaßten Werte dadurch zu zählen, daß die zuvor entwickelte<br />

Klasse “ZaehlerWerteErfassung” unterhalb von “WerteErfassung” festgelegt und<br />

die Klassen “InWerteErfassung”, “OrWerteErfassung” und “NoWerteErfassung”<br />

gemeinsam auf derselben Hierarchiestufe unterhalb von “ZaehlerWerteErfassung”<br />

vereinbart werden.<br />

Wird jedoch die angegebene Situation zugrundegelegt, und soll die Lösung durch<br />

eine Spezialisierung der vorliegenden Hierarchie vorgenommen werden, so muß der<br />

Zugriff auf eine Variable möglich sein, die in mehr als einer Klasse vereinbart ist.<br />

Hinweis: Die Lösung, eine globale Variable zur Speicherung des Zählers zu verwenden,<br />

schließen wir bewußt aus.<br />

In dieser Situation bietet es sich an, die Einrichtung eines Zählers auf den folgenden<br />

Sachverhalt zu gründen:<br />

ˆ Gemeinsame Attribute von Instanzen aus zwei oder mehreren Klassen, die<br />

einander nicht hierarchisch untergeordnet sein müssen, können mit Hilfe von<br />

Pool-Dictionary-Variablen beschrieben werden, so daß auch in diesem Fall<br />

klassen-übergreifende Attribute vereinbart werden können.<br />

Der Name einer Pool-Dictionary-Variablen muß so aufgebaut sein, wie es die<br />

Regeln für die Bildung von Namen globaler Variablen festlegen.<br />

Hinweis: Zu den wichtigen Pool-Dictionary-Variablen, die innerhalb des SMALL-<br />

TALK-Systems verwendet werden, zählen z.B. “CharacterConstants”, “WinConstants”<br />

und “VirtualKeyConstants”.<br />

Dabei sind in “CharacterConstants” wichtige Bezeichnungen für den Zugriff auf<br />

besondere Zeichen (z.B. Verabredungen für das Leerzeichen und das Tabulator-<br />

Zeichen) und in “WinConstants” wichtige Bezeichnungen für die Interaktion mit<br />

dem Windows-System gespeichert.<br />

In “VirtualKeyConstants” sind Bezeichnungen für bestimmte Tasten bzw. Tastenkombinationen<br />

der Eingabetastatur enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!