03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 3 Durchführung des Lösungsplans<br />

Abbildung 3.2: Das Menü “Smalltalk”<br />

Indem wir die Menü-Option “Do It” wählen, wird die markierte Anforderung vom<br />

<strong>SMALLTALK</strong>-System bearbeitet.<br />

ˆ Im folgenden verfahren wir entsprechend, wenn Anforderungen an das SMALL-<br />

TALK-System zu richten sind.<br />

Um eine oder mehrere (im Workspace-Fenster eingetragenen und durch einen<br />

Punkt voneinander abgegrenzten) Anforderungen ausführen zu lassen, führen<br />

wir zunächst eine Markierung durch und bestätigen anschließend die Menü-<br />

Option “Do It” des Menüs “Smalltalk”.<br />

Die Methode “new”<br />

Durch die Ausführung der Anforderung<br />

WerteErfassung11 := WerteErfassung new<br />

wird – wie wir es durch den im Kapitel 1 angegebenen Lösungsplan beabsichtigt haben<br />

– vom <strong>SMALLTALK</strong>-System eine globale Variable namens “WerteErfassung11”<br />

eingerichtet, nachdem die im Dialogfeld<br />

Abbildung 3.3: Einrichtung einer globalen Variablen<br />

gestellte Frage mittels des Schaltfeldes “Ja” beantwortet worden ist.<br />

An die globale Variable “WerteErfassung11” wird ein Objekt gebunden, das durch<br />

diejenige Vorschrift bestimmt wird, die auf der rechten Seite des Zuweisungssymbols<br />

“:=” angegeben ist.<br />

Grundsätzlich gilt:<br />

ˆ Eine Anforderung, die das Zuweisungssymbol “:=” enthält, wird Zuweisung<br />

genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!