03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 Berechnung und Anzeige des Durchschnittswertes 69<br />

das eine Instanz der Basis-Klasse “Fraction” darstellt (Instanzen sind Brüche mit<br />

ganzzahligem Zähler und Nenner, siehe Abschnitt 5.5.4).<br />

Es ist zu beachten, daß innerhalb der Anforderung<br />

Transcript show: durchschnittswert asFloat printString<br />

das Argument von “show:” durch das Ergebnis-Objekt von<br />

durchschnittswert asFloat printString<br />

bestimmt werden muß, da die Keyword-Message “show:” eine Zeichenkette als Argument<br />

benötigt und folgendes gilt:<br />

ˆ “printString”:<br />

Zur Wandlung einer Zahl in eine Zeichenkette kann die Basis-Methode “print-<br />

String” eingesetzt werden. Als Ergebnis-Objekt der unären Message “print-<br />

String” resultiert eine Zeichenkette, die sich aus der Wandlung des Empfänger-<br />

Objektes ergibt.<br />

Kaskade<br />

Um Schreibarbeit zu sparen, können mehrere aufeinanderfolgende Anforderungen,<br />

die sämtlich dasselbe Empfänger-Objekt besitzen, in kaskadierter Form angegeben<br />

werden.<br />

ˆ Eine Kaskade besteht aus zwei oder mehreren Messages, die sich sämtlich an<br />

dasselbe Empfänger-Objekt richten. Dieses Empfänger-Objekt wird durch das<br />

Empfänger-Objekt der zuerst aufgeführten Message bestimmt. Jede nachfolgende<br />

Message wird ohne Empfänger-Objekt angegeben und von der jeweils<br />

unmittelbar zuvor aufgeführten Message durch ein Semikolon “;” abgegrenzt.<br />

Als Ergebnis-Objekt der Kaskade ist das Ergebnis-Objekt der zuletzt ausgeführten<br />

Message festgelegt.<br />

Die Anforderungen<br />

Transcript cr.<br />

Transcript show: ’Der Durchschnittswert ist: ’.<br />

Transcript show: durchschnittswert asFloat printString<br />

können daher abkürzend in der Form<br />

Transcript cr;<br />

show: ’Der Durchschnittswert ist: ’;<br />

show: durchschnittswert asFloat printString<br />

geschrieben werden, so daß wir den Lösungsplan zur Berechnung und Anzeige des<br />

Durchschnittswertes – für die Punktwerte der Jahrgangsstufe 11 – insgesamt wie<br />

folgt angeben können:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!