03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1 Vererbung 77<br />

übergeordneten Oberklasse darstellt, gegenüber dem Namen der Oberklasse nach rechts<br />

eingerückt angezeigt.<br />

Durch die Vererbung werden sämtliche Instanz-Variablen, die innerhalb der Oberklasse<br />

festgelegt und bekannt sind, an die Instanzen der Unterklasse vererbt. Die<br />

Attribute von Instanzen der Unterklasse sind daher auch durch Instanz-Variablen<br />

bestimmt, die als Instanz-Variablen der Oberklasse festgelegt sind.<br />

Ferner kann eine Instanz der Unterklasse jede Methode ausführen, die in der Oberklasse<br />

vereinbart oder bekannt ist.<br />

Der Sachverhalt, daß eine Klasse “U” einer Klasse “O” untergeordnet ist, läßt sich<br />

wie folgt veranschaulichen:<br />

O<br />

Instanz−Variable: iO<br />

Methode: mKo<br />

Instanz von<br />

Oberklasse "O"<br />

Instanz−Variable:<br />

iO<br />

U<br />

Instanz−Variable: iU<br />

Methode: mKu<br />

Instanz von<br />

Unterklasse "U"<br />

Instanz−Variablen: iO iU<br />

Abbildung 5.2: Spezialisierung durch Vererbung<br />

Hinweis: In dieser Darstellung sind die grafischen Symbole für die beiden Klassen miteinander<br />

verbunden. Die Verbindungslinie beginnt am unteren Rand der übergeordneten<br />

Klasse und endet am oberen Rand der untergeordneten Klasse. Dabei zeigt die Grundseite<br />

des zugehörigen Halbkreises immer in Richtung der untergeordneten Klasse.<br />

Die Klasse “O” vererbt ihre Instanz-Variablen und die Zugriffsmöglichkeit auf ihre<br />

Methoden an die Klasse “U”, d.h. “U” erbt die Vereinbarungen von “O”.<br />

Somit besitzt jede Instanz der Klasse “U” sowohl die Instanz-Variable “iO” als auch<br />

die Instanz-Variable “iU”. Sie kennt nicht nur die Methode “mKu”, sondern auch<br />

die Methode “mKo”.<br />

Jede Instanz der Klasse “O” verfügt über die Instanz-Variable “iO” und kennt die<br />

Methode “mKo”. Sie besitzt nicht die Instanz-Variable “iU” und kennt auch nicht<br />

die Methode “mKu”.<br />

Die Klasse “U” stellt eine Spezialisierung der Klasse “O” dar, da in der Unterklasse<br />

“U” eine zusätzliche Instanz-Variable vereinbart und eine weitere Methode bekannt<br />

ist.<br />

Hinweis: In der Unterklasse “U” müssen nicht notwendigerweise neue Instanz-Variablen<br />

und zusätzliche Methoden vereinbart werden. Oftmals ist allein die Vereinbarung von<br />

Instanz-Variablen bzw. allein die Vereinbarung weiterer Methoden sinnvoll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!