03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3 Konkretisierung des Lösungsplans 17<br />

Klasse “Bag” vornehmen werden.<br />

Um die innerhalb der Klasse “WerteErfassung” festzulegenden Methoden zu vereinbaren,<br />

werden wir uns unter anderem auf die Basis-Methoden “openWindow” (zur<br />

Anzeige eines Fensters am Bildschirm), “close” (zur Entfernung eines Fensters vom<br />

Bildschirm) und “setFocus” (zur Plazierung des Cursors in einem Fenster) stützen.<br />

Wie wir derartige Basis-Methoden zur Umsetzung unserer Lösungspläne unter Einsatz<br />

der Programmierumgebung des <strong>SMALLTALK</strong>-Systems verwenden können, stellen<br />

wir in den folgenden Kapiteln dar.<br />

1.3.6 Zusammenfassung<br />

Bevor wir beschreiben, welche Vorkehrungen zu treffen sind, um einen Lösungsplan<br />

formulieren und zur Ausführung bringen zu können, stellen wir abschließend<br />

einige der Kerngedanken zusammen, die für das objekt-orientierte Programmieren<br />

grundlegend sind:<br />

ˆ Die Träger problem-spezifischer Daten sind als Objekte zu modellieren, indem<br />

ihre charakteristischen Eigenschaften in Form von Attributen bestimmt<br />

und geeignete Instanz-Variablen in einer diese Objekte typisierenden Klassen-<br />

Vereinbarung festgelegt werden (statische Sicht).<br />

ˆ Um Problemstellungen zu lösen, müssen geeignete Handlungen von Objekten<br />

ausführbar sein. Diese Handlungen sind innerhalb von Klassen-Vereinbarungen<br />

als Methoden anzugeben (funktionale Sicht).<br />

ˆ Die Problemlösung wird dadurch bewirkt, daß Objekt-Exemplare – durch Instanziierungen<br />

aus geeigneten Klassen – als Instanzen eingerichtet und Zustandsänderungen<br />

unterworfen werden. Dazu sind Anforderungen zu formulieren,<br />

durch die den Instanzen jeweils eine geeignete Message zugestellt und<br />

damit die Ausführung der jeweils benötigten Methode bewirkt wird (dynamische<br />

Sicht).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!