03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Konkretisierung des Lösungsplans 9<br />

Durch die Vereinbarung einer Klasse wird daher festgelegt, über welche Attribute<br />

ihre Objekt-Exemplare verfügen und welche Handlungen ihre Objekt-Exemplare<br />

ausführen können.<br />

ˆ Um eine Klasse zu kennzeichnen, wird ein eindeutiger Klassenname vergeben.<br />

In <strong>SMALLTALK</strong> muß dieser Name durch einen Großbuchstaben eingeleitet<br />

werden, dem Klein- und Großbuchstaben sowie Ziffern folgen können.<br />

Da der jeweilige Klassenname zum Ausdruck bringen soll, welche Bedeutung die<br />

zugehörigen Objekt-Exemplare im Rahmen des Lösungsplans spielen, ist es sinnvoll,<br />

der von uns konzipierten Klasse den Klassennamen “WerteErfassung” zu geben.<br />

Hinweis: Diese Namenswahl steht im Einklang mit den oben gewählten Bezeichnern<br />

“WerteErfassung11” und “WerteErfassung12”, durch die die Objekt-Exemplare für die<br />

beiden Erfassungsprozesse zur Durchführung einer parallelen Erfassung gekennzeichnet<br />

wurden.<br />

Sofern Namen aus Wörtern bzw. Wortfragmenten zusammengesetzt werden, ist es nützlich,<br />

den jeweiligen Wortanfang mit einem Großbuchstaben einzuleiten. Deshalb haben wir z.B.<br />

“WerteErfassung11” anstelle von “Werteerfassung11” verwendet.<br />

1.3.3 Der Begriff der “Instanz”<br />

Damit ein Erfassungsprozeß zur Ausführung gelangt, muß ein Objekt-Exemplar<br />

der Klasse “WerteErfassung” erzeugt werden. Der Vorgang, bei dem ein Objekt-<br />

Exemplar – nach dem durch die Klasse verkörperten Bauplan – eingerichtet wird,<br />

heißt Instanziierung. Ein durch eine Instanziierung erzeugtes Objekt-Exemplar wird<br />

Instanz genannt. Für die Instanzen einer Klasse sind die folgenden Sachverhalte<br />

grundlegend:<br />

ˆ Da jede Instanziierung zu einem neuen, eigenständigen Objekt-Exemplar führt,<br />

unterscheidet sich jede Instanz einer Klasse von jeder weiteren Instanz derselben<br />

Klasse.<br />

ˆ Verschiedene Instanzen derselben Klasse können sich in gleichen oder in unterschiedlichen<br />

Zuständen befinden. Die Zustandsänderung einer Instanz wird<br />

dadurch bewirkt, daß eine Instanz ihre Attributwerte durch die Ausführung<br />

einer geeigneten Handlung ändert.<br />

Eine Instanz läßt sich an einen Bezeichner binden, der bei der Instanziierung festgelegt<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!