03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218 10 Aufbau und Einsatz von Fenstern<br />

Durch die Ausführung der Message “addView:” wird der Verweis auf dasjenige<br />

View, das als Argument der Message “addView:” aufgeführt ist, in den<br />

geordneten Sammler in Form der Instanz-Variablen “views” eingetragen. Dieser<br />

geordnete Sammler ist eine Instanz der Klasse “OrderedCollection”, die<br />

zu der als Empfänger-Objekt von “addView:” aufgeführten Instanz gehört.<br />

Hinweis: Dabei ist zu beachten, daß die Verweise auf die Views in den geordneten<br />

Sammler namens “views” in der Reihenfolge eingetragen werden, in der sie bei der<br />

Ausführung der Message “addView:” als Argument angegeben wurden.<br />

Den Sachverhalt, daß die Instanz-Variable “views” – der Instanz “WerteErfassung1112”<br />

– zwei Verweise auf Views enthält, die aus der Klasse “TopPane” instanziiert<br />

wurden und deren Eigentümer die Instanz “WerteErfassung1112” ist, können<br />

wir folgendermaßen darstellen:<br />

OrderedCollection<br />

Instanz−Variable<br />

"views" von<br />

"WerteErfassung1112"<br />

View:<br />

Rahmenfenster<br />

viewName: "erfassungsfenster1"<br />

Fenster−Baustein<br />

paneName: "eingabeFeld1"<br />

View:<br />

Rahmenfenster<br />

viewName: "erfassungsfenster2"<br />

Fenster−Baustein<br />

paneName: "eingabeFeld2"<br />

views at: 1 views at: 2<br />

Abbildung 10.5: Instanz-Variable “views” von “WerteErfassung1112”<br />

Um am Bildschirm sowohl das durch “erfassungsfenster1” als auch das durch “erfassungfenster2”<br />

gekennzeichnete View anzeigen zu lassen, ist die Anforderung<br />

WerteErfassung1112 openWindow<br />

auszuführen.<br />

ˆ “openWindow”:<br />

Durch den Einsatz dieser Message werden sämtliche Views, deren Verweise in<br />

der Instanz-Variablen “views” des Empfänger-Objektes von “openWindow”<br />

enthalten sind, eröffnet und am Bildschirm als Fenster angezeigt.<br />

Hinweis: Bei unserem Beispiel ist zu beachten, daß durch die Ausführung von<br />

WerteErfassung1112 openWindow<br />

beide Views an der gleichen Bildschirmposition angezeigt werden. Sollen beide Fenster<br />

gleichzeitig sichtbar sein, so müssen wir das zuletzt eröffnete View verschieben.<br />

Soll nur ein einzelnes View, wie z.B. das View namens “erfassungsfenster1” eröffnet<br />

und am Bildschirm angezeigt werden, so läßt sich dies durch eine Anforderung der<br />

Form<br />

(WerteErfassung1112 views at: 1) openWindow<br />

erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!