03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Berechnung und Anzeige des Durchschnittswertes 67<br />

der Jahrgangsstufe 11 – durch die Anforderung<br />

durchschnittswert := summe /<br />

(WerteErfassung11 bereitstellenWerte size)<br />

errechnen und der Variablen “durchschnittswert” zuordnen.<br />

Klammerung von Messages<br />

Bei der Ausführung dieser Anforderung, bei der das Argument der binären Message<br />

“/” als Ergebnis-Objekt der verschachtelten Messages<br />

WerteErfassung11 bereitstellenWerte size<br />

bestimmt wird, ist die folgende Regel zu beachten:<br />

ˆ Sofern die standardmäßige Reihenfolge “von links nach rechts” bei der Abarbeitung<br />

von verschachtelten Messages beeinflußt werden soll, ist eine Klammerung<br />

mit den öffnenden und schließenden Klammern “(” und “)” vorzunehmen.<br />

Dabei können die Messages beliebig tief geklammert werden.<br />

Aus einer geklammerten Message resultiert entweder ein Empfänger-Objekt<br />

oder ein Argument einer Message.<br />

Bei der Bestimmung der Bearbeitungsreihenfolge ist zu beachten, daß eine<br />

eingeklammerte Message eine höhere Priorität als diejenige Message besitzt,<br />

deren Empfänger-Objekt bzw. Argument durch diese Klammerung festgelegt<br />

wird.<br />

Hinweis: Beim Einsatz von Klammern muß die Anzahl der öffnenden “(”-Klammern<br />

insgesamt gleich der Anzahl der schließenden “)”-Klammern sein. Außerdem muß<br />

das “Klammergebirge” ausbalanciert sein, d.h. die öffnenden und schließenden Klammern<br />

müssen paarweise einander – in sinnvoller Form – zugeordnet sein.<br />

ˆ Grundsätzlich müssen Keyword-Messages, die innerhalb verschachtelter Messages<br />

ein Empfänger-Objekt oder ein Argument einer Message bestimmen,<br />

eingeklammert werden.<br />

Hinweis: Innerhalb der Anforderung<br />

!durchschnittswert := summe / (WerteErfassung11 bereitstellenWerte size)!<br />

haben wir die verschachtelte Message ‘‘WerteErfassung11 bereitstellenWerte size’’<br />

aus didaktischen Gründen eingeklammert. Dies ist nicht notwendig, da zuerst die<br />

beiden unären Messages ‘‘bereitstellenWerte’’ und ‘‘size’’ -- in dieser Reihenfolge<br />

-- und erst danach die binäre Message ‘‘/’’ bearbeitet werden.<br />

Gemäß der Regeln zur Ausführungsreihenfolge von verschachtelten Messages wird<br />

bei der Ausführung der Anforderung<br />

durchschnittswert := summe /<br />

(WerteErfassung11 bereitstellenWerte size)<br />

zuerst die Verschachtelung<br />

WerteErfassung11 bereitstellenWerte size

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!