03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2 Klassen-Hierarchie 79<br />

K0<br />

Instanz−Variablen:<br />

Methoden:<br />

K1<br />

Instanz−Variablen:<br />

Methoden:<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Kn<br />

Instanz−Variablen:<br />

Methoden:<br />

Abbildung 5.3: Spezialisierung durch hierarchische Unterordnung<br />

Jede Instanz der Klasse “Kn” enthält sämtliche Instanz-Variablen der Klassen “K0”,<br />

“K1” bis hin zu “Kn” und kann – außer den eigenen Methoden – jede Methode<br />

ausführen, die innerhalb einer dieser Oberklassen vereinbart ist.<br />

Im Hinblick auf die Ausführung von Messages hat die Klassen-Hierarchie die folgende<br />

Auswirkung:<br />

ˆ Wird eine Message an ein Objekt geschickt, so sucht dieses Objekt die zugehörige<br />

Methode zunächst in der Klasse, als deren Instanz es erzeugt wurde.<br />

Ist die Suche erfolgreich, so wird die ermittelte Methode von der Instanz ausgeführt.<br />

Wird jedoch die gesuchte Methode nicht in dieser Klasse gefunden,<br />

so wird die Suche in der unmittelbar übergeordneten Klasse fortgesetzt, bei<br />

erneut erfolgloser Suche anschließend in der nächst übergeordneten Klasse,<br />

usw.<br />

Hinweis: In dem Fall, in dem bei einer Anforderung mittels einer Message keine dazu<br />

korrespondierende Methode von dem jeweiligen Empfänger-Objekt gefunden werden kann,<br />

wird vom <strong>SMALLTALK</strong>-System das Walkback-Fenster mit einer erläuternden Fehlermeldung<br />

angezeigt, das durch die Tastenkombination “Alt+F4” geschlossen werden kann<br />

(nähere Angaben zum Walkback-Fenster machen wir im Anhang unter A.3).<br />

Im Hinblick auf diesen Sachverhalt lassen sich, sofern Änderungen an der grundsätzlichen<br />

Form eines Lösungsplans erforderlich sind, die hiermit korrespondierenden<br />

Angaben innerhalb einer Oberklasse ändern. Dadurch stehen die geänderten Methoden<br />

für sämtliche Instanzen, die aus den zugehörigen Unterklassen instanziiert<br />

wurden, automatisch zur Verfügung.<br />

Hinweis: Eine Änderung innerhalb einer Oberklasse hat Auswirkungen auf sämtliche<br />

Unterklassen dieser Oberklasse.<br />

Als Folge der Vererbung gilt für die Attribute einer Instanz:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!