03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

314 15 Programmierung von Suchverfahren<br />

Verfahren, das “Tiefensuche” genannt wird, läßt sich dadurch realisieren, daß die<br />

Nachfolger des 1. Sammler-Objektes an den Sammleranfang eingefügt werden und<br />

die Suche wiederum mit dem jeweils neuen ersten Sammler-Objekt fortgesetzt wird.<br />

Eine derartige Tiefensuche läßt sich durch die folgenden Struktogramme beschreiben:<br />

verbindungTiefen:<br />

Bilde den geordneten Nachfolger−Sammler, der nur den Abfahrtsort enthält<br />

verbindungTiefen:rek:<br />

verbindungTiefen: rek:<br />

true<br />

"keine<br />

IC−Verb"<br />

nachfolgerTiefen:<br />

Nachfolger−Sammler ist leer?<br />

true<br />

"IC−Verb<br />

existiert"<br />

Ankunftsort ist identisch mit 1. Objekt<br />

des Nachfolger−Sammlers?<br />

verbindungTiefen: (self nachfolgerTiefen: nachfolgerSammler) rek: ankunft<br />

Lösche das 1.Objekt aus dem Nachfolger−Sammler<br />

Füge die direkten Nachfolger des 1. Objekts dem Nachfolger−Sammler am Anfang an<br />

Abbildung 15.10: Struktogramme für die Tiefensuche<br />

false<br />

false<br />

Der Suchgraph für die Tiefensuche stellt sich z.B. bei der Prüfung, ob es eine IC-<br />

Verbindung von “Ham” nach “Mue” gibt, wie folgt dar:<br />

.<br />

.<br />

Kar<br />

.<br />

.<br />

Koe<br />

.<br />

.<br />

m1.<br />

m2. m 4.<br />

Mai<br />

Ham<br />

Nachfolger-Sammler:<br />

a) (Ham)<br />

b) (Koe Ful Ber)<br />

c) (Kar Mai Ful Ber)<br />

d) (Stu Mai Ful Ber)<br />

e) (Mai Ful Ber)<br />

f) (Fra Ful Ber)<br />

g) (Stu Mue Ful Ber)<br />

h) (Mue Ful Ber)<br />

m3. m 5ṁ6.<br />

m 7.<br />

. .<br />

Stu<br />

. .<br />

Fra<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

Stu Mue<br />

Hinweis: Es ist zu beachten, daß der Knoten “Stu” nicht expandiert werden kann.<br />

Aus der Darstellung ist zu erkennen, daß die Kanten des IC-Netzes – von links beginnend<br />

– so tief wie möglich nach unten hin durchsucht werden. Immer dann, wenn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!