03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.4 Szenarien und Ereignisfolgen-Diagramme 283<br />

Für die im vorigen Abschnitt beschriebene dialog-orientierte Ablaufsteuerung ergeben<br />

sich z.B. die folgenden Szenarien:<br />

Szenario 1:<br />

1. Der Anwender startet die dialog-orientierte Ablaufsteuerung zur Erfassung<br />

der Punktwerte.<br />

2. Am Bildschirm wird das Anforderungsfenster angezeigt.<br />

3. Zur Erfassung intervallskalierter Punktwerte – z.B. der Jahrgangssstufe 13 –<br />

sind die Optionsfelder “intervall” und “Erfassung” zu aktivieren, und es ist<br />

der Wert “13” in das Kombinationsfeld einzutragen.<br />

4. Abschließend ist das Schaltfeld “Weiter” zu betätigen.<br />

5. Am Bildschirm erscheint das Erfassungsfenster, in das die Punktwerte sukzessive<br />

eingetragen und durch Aktivieren des Schaltfeldes “erfasse” gesammelt<br />

werden.<br />

6. Sind alle Punktwerte erfaßt, ist im Erfassungsfenster das Schaltfeld “Erfassungsende”<br />

anzuklicken. Daraufhin wird das Erfassungsfenster vom Bildschirm<br />

gelöscht.<br />

7. Zur Berechnung der Statistiken für die erfaßten intervallskalierten Punktwerte<br />

der Jahrgangsstufe 13 sind vom Anwender – im Anforderungsfenster – die<br />

Optionsfelder “intervall” und “Auswertung” zu aktivieren und daraufhin der<br />

Wert “13” in das Kombinationsfeld einzugeben.<br />

8. Abschließend ist das Schaltfeld “Weiter” zu betätigen.<br />

9. Am Bildschirm erscheint das Auswertungsfenster, in dem die jeweils sinnvollen<br />

statistischen Kennzahlen (Modus, Median und Durchschnitt) für die<br />

intervallskalierten Punktwerte der Jahrgangsstufe 13 berechnet und angezeigt<br />

werden können.<br />

10. Soll das Auswertungsfenster vom Bildschirm entfernt werden, so ist das Schaltfeld<br />

“zurück” zu aktivieren.<br />

11. Zum Beenden der dialog-orientierten Ablaufsteuerung ist im angezeigten Anforderungsfenster<br />

das Schaltfeld “Dialogende” zu betätigen.<br />

Szenario 2:<br />

1. Zur Fortsetzung der Erfassung intervallskalierter Punktwerte der Jahrgangsstufe<br />

13 sind im Anforderungsfenster die Optionsfelder “intervall” und “Fortsetzung”<br />

zu aktivieren sowie der Wert “13” in das Kombinationsfeld einzutragen.<br />

2. Abschließend ist das Schaltfeld “Weiter” zu betätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!