03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 4 Erweiterung des Lösungsplans<br />

Aus der Ausführung von<br />

Empfänger−Objekt<br />

Message<br />

resultiert<br />

ein Ergebnis−Objekt<br />

und abhängig von der Message:<br />

eine durch die zugehörige Methode<br />

beschriebene Veränderung des<br />

Zustands des Empfänger−Objektes<br />

Abbildung 4.1: Ergebnis einer Message<br />

Um Objekte in einen Sammler einzufügen, steht die Basis-Methode “add:” zur<br />

Verfügung.<br />

ˆ “add:”:<br />

Bei der Ausführung der Basis-Methode “add:” wird der Sammler, der als<br />

Empfänger-Objekt von “add:” aufgeführt ist, um das als Argument der Message<br />

“add:” angegebene Objekt ergänzt.<br />

Als Ergebnis-Objekt der Message “add:” resultiert das dem Sammler hinzugefügte<br />

Objekt.<br />

Hieraus folgt, daß bei der Zustellung der Message<br />

werteBag add: 37<br />

der Bag “werteBag” die Methode “add:” ausführt. Folglich wird der aktuelle Inhalt<br />

des Bags um den Wert “37” ergänzt und dieser hinzugefügte Wert – und nicht der<br />

um den Wert ergänzte Sammler selbst – als resultierendes Ergebnis-Objekt erhalten.<br />

ˆ Normalerweise ist das Ergebnis-Objekt dadurch festgelegt, daß es dem Empfänger-Objekt<br />

der Message gleichgesetzt ist. Dies ist stets dann der Fall, wenn<br />

innerhalb der jeweiligen Methode keine andere Verabredung getroffen wird.<br />

Soll nicht das Empfänger-Objekt selbst, sondern ein anderes Objekt – wie z.B.<br />

der Inhalt einer Instanz-Variablen – als Ergebnis-Objekt resultieren, so ist<br />

dieses Objekt durch die (dynamisch) letzte Anforderung der mit der Message<br />

korrespondierenden Methode festzulegen, indem diese Anforderung durch das<br />

Return-Zeichen “∧” (Caret-Zeichen) eingeleitet wird.<br />

Wird einer Anforderung innerhalb einer Methode das Return-Zeichen “∧” vorangestellt,<br />

so wird diese Methode mit der Ausführung dieser Anforderung beendet.<br />

Dasjenige Ergebnis-Objekt, das aus der Bearbeitung dieser Anforderung resultiert,<br />

wird zum Ergebnis-Objekt der Message, durch die diese Methode zur Ausführung<br />

angefordert wurde.<br />

ˆ Damit das Ergebnis-Objekt einer Anforderung vom <strong>SMALLTALK</strong>-System im<br />

Workspace-Fenster angezeigt wird, setzen wir – statt der Menü-Option “Do<br />

It” – die Menü-Option “Show It” des Menüs “Smalltalk” ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!