03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

290 14 Langfristige Sicherung von Objekten<br />

<strong>SMALLTALK</strong> compressSources<br />

Durch die Ausführung der Message “compressSources” wird die Datei “sources.sml” erweitert,<br />

indem sämtliche gültigen Klassen- und Methoden-Vereinbarungen aus der Protokoll-<br />

Datei “change.log” hinzugefügt und diese Angaben innerhalb der Protokoll-Datei gelöscht<br />

werden.<br />

14.1.2 Erstellen eines eigenständigen Laufzeit-Systems<br />

Nachdem eine Anwendung zur Lösung einer Problemstellung programmiert wurde,<br />

kann sie als eigenständiges Laufzeit-System gesichert werden. Dadurch wird es<br />

möglich, einen Dialog mit der Anwendung zu starten, ohne daß ein Dialog mit dem<br />

Entwicklungs-System – unter Einsatz des Transcript-Fensters oder eines Workspace-<br />

Fensters – erforderlich ist.<br />

Um z.B. die im Abschnitt 13.3 entwickelte Anwendung zur Erfassung von Punktwerten<br />

als eigenständiges Laufzeit-System einzurichten, muß die Basis-Methode “start-<br />

UpApplication:” wie folgt innerhalb der Basis-Klasse “NotificationManager” abgeändert<br />

werden:<br />

startUpApplication: oldWindows<br />

AnforderungenView new initialisierenAnforderungen;<br />

anzeigenAnforderungen<br />

Hinweis: Die Methode “startUpApplication:” enthält ursprünglich die folgende Anforderung:<br />

GraphicsDemo new open<br />

Zum Schließen sämtlicher Fenster mit Ausnahme des Transcript-Fensters läßt sich die<br />

folgende Anforderung stellen:<br />

Notifier reinitialize<br />

Dabei ist das Empfänger-Objekt der Message “reinitialize” in Form der globalen Variablen<br />

“Notifier” die einzige Instanz der Basis-Klasse “NotificationManager”.<br />

Anschließend ist das aktuelle Image zu sichern, so daß die Datei “v.exe” das Laufzeit-<br />

System für die Anwendung enthält.<br />

Um dieses Laufzeit-System isoliert einsetzen zu können, kopieren wir den Inhalt der<br />

Datei “v.exe” in eine Datei, deren Dateiname der Anwendung entsprechend gewählt<br />

werden sollte.<br />

Wählen wir bei der Lösung von PROB-9 für die einzurichtende Datei z.B. den Dateinamen<br />

“Anforder.exe”, so läßt sich die Anwendung anschließend dadurch starten,<br />

daß die Ausführung von “Anforder.exe” veranlaßt wird.<br />

Dabei ist folgendes zu beachten:<br />

ˆ Im Rahmen einer Laufzeit-Version gibt es keine persistenten Objekte. Somit<br />

stehen bei der Ausführung des Laufzeit-Systems keine Instanziierungen zur<br />

Verfügung, die beim vorausgegangenen Start des Laufzeit-Systems vorgenommen<br />

wurden.<br />

Sofern wir z.B. die von uns im Abschnitt 13.3 entwickelte Anwendung zur Lösung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!