03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

276 13 Das Model/View-Konzept<br />

(self paneNamed: ’dialogErf’) selection: false.<br />

(self paneNamed: ’dialogFor’) selection: true.<br />

(self paneNamed: ’dialogAus’) selection: false<br />

umschaltenAus: aRadioButton<br />

(self paneNamed: ’dialogErf’) selection: false.<br />

(self paneNamed: ’dialogFor’) selection: false.<br />

(self paneNamed: ’dialogAus’) selection: true<br />

Desweiteren sind die Methoden “weiter:” und “ende:”, die bei der Bestätigung des<br />

Schaltfeldes “Weiter” bzw. “Dialogende” zur Ausführung gelangen sollen, wie folgt<br />

zu vereinbaren:<br />

ende: aTopPane<br />

self close<br />

weiter: aButton<br />

Jahrgang:=(self paneNamed: ’dialogJahrgang’) text.<br />

(self paneNamed: ’dialogNo’) selection<br />

ifTrue:[Skalenniveau:=’No’].<br />

(self paneNamed: ’dialogOr’) selection<br />

ifTrue:[Skalenniveau:= ’Or’].<br />

(self paneNamed: ’dialogIn’) selection<br />

ifTrue:[Skalenniveau:= ’In’].<br />

(self paneNamed: ’dialogErf’) selection<br />

ifTrue: [self vorbereitenErfassungsfenster].<br />

(self paneNamed: ’dialogFor’) selection<br />

ifTrue: [self vorbereitenFortsetzungsfenster].<br />

(self paneNamed: ’dialogAus’) selection<br />

ifTrue: [auswertungsFenster:=AuswertungView new.<br />

auswertungsFenster anzeigenAuswertung]<br />

Hinweis: Aus Gründen der Vollständigkeit führen wir die Methode “weiter:” bereits an<br />

dieser Stelle auf.<br />

Da innerhalb dieser Methode in der Anforderung<br />

auswertungsFenster:=AuswertungView new<br />

“AuswertungView” für die noch einzurichtende Klasse “AuswertungView” (siehe unten)<br />

stehen soll, dürfen wir die Methode “weiter:” erst nach der Vereinbarung von “AuswertungView”<br />

verabreden. Dies liegt daran, daß das <strong>SMALLTALK</strong>-System versucht, die durch<br />

einen Großbuchstaben eingeleitete Angabe “AuswertungView” als globale Variable einzurichten.<br />

Dabei sind ergänzend die Methoden “vorbereitenErfassungsfenster” und “vorbereitenFortsetzungsfenster”<br />

in der Form

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!