03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.3 Pool-Dictionary-Variablen 165<br />

Um den Einsatz einer “Pool-Dictionary-Variablen” vorzustellen, betrachten wir<br />

nicht die oben angegebene Hierarchie, sondern beabsichtigen – der Einfachheit halber<br />

–, die folgende Problemstellung zu lösen:<br />

ˆ PROB-7:<br />

Auf der Basis der Klasse “WerteErfassung” und der ihr auf derselben Hierarchiestufe<br />

untergeordneten Klassen “InWerteErfassung” und “OrWerteErfassung”<br />

sollen zwei Klassen namens “ZaehlerInWerteErfassung” und “ZaehlerOrWerteErfassung”<br />

– als Spezialisierungen von “InWerteErfassung” bzw.<br />

“OrWerteErfassung” – entwickelt werden, durch deren Einsatz die Gesamtzahl<br />

der insgesamt erfaßten Punktwerte gezählt werden kann. Diese Zählung<br />

soll nicht jahrgangsstufen-spezifisch und auch nicht skalenniveau-spezifisch erfolgen,<br />

sondern die Gesamtheit aller erfaßten Werte berücksichtigen.<br />

Für die Lösung von PROB-7 sehen wir die folgende Strukturierung vor:<br />

WerteErfassung<br />

Instanz−Variablen:<br />

Instanz−Methoden:<br />

werteBag<br />

sammelnWerte:<br />

...<br />

InWerteErfassung<br />

Instanz−Variablen:<br />

Instanz−Methoden: durchschnittswert<br />

durchschnitt<br />

zentrum "durchschnitt"<br />

OrWerteErfassung<br />

Instanz−Variablen:<br />

Instanz−Methoden:<br />

medianwert<br />

median<br />

zentrum "median"<br />

ZaehlerInWerteErfassung<br />

ZaehlerOrWerteErfassung<br />

Pool−Dictionary−Variable: ZaehlerPoolDictionary Pool−Dictionary−Variable: ZaehlerPoolDictionary<br />

Abbildung 8.15: Lösungsplan für PROB-7<br />

Wir beabsichtigen somit, eine Pool-Dictionary-Variable namens “ZaehlerPoolDictionary”<br />

zu verwenden.<br />

Einer Pool-Dictionary-Variablen muß ein Dictionary, d.h. eine Instanz der Basis-<br />

Klasse “Dictionary”, zugeordnet sein.<br />

ˆ Ein Dictionary ist ein Sammler, in dem sich Paare von Objekten als Key-<br />

Value-Paare eintragen lassen. Jedes Key-Value-Paar besteht aus einem Key<br />

(Schlüssel) und einem Value (Wert), auf den der Key eindeutig weist. Im<br />

Gegensatz zum Key, bei dem es sich um ein Symbol, eine Zeichenkette (String)<br />

oder um eine Zahl handeln darf, dürfen als Value beliebige Objekte verwendet<br />

werden.<br />

Für die von uns zur Lösung von PROB-7 vorgesehene Pool-Dictionary-Variable namens<br />

“ZaehlerPoolDictionary” beabsichtigen wir, ein Key-Value-Paar der folgenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!