03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.2 Klassen-Variablen 163<br />

Hinweis: Die Methode “anzeigenZaehler” hätten wir auch als Instanz-Methode vereinbaren<br />

können.<br />

Damit ergibt sich für die beiden Klassen “WerteErfassung” und “ZaehlerWerteErfassung”<br />

insgesamt die folgende Situation:<br />

WerteErfassung<br />

Instanz−Variablen:<br />

Instanz−Methoden:<br />

werteBag<br />

initialisierenErfassung<br />

erfassenWert:<br />

entfernenErfassungsFenster:<br />

festlegenUeberschrift:<br />

durchfuehrenErfassung<br />

anzeigenWerte<br />

bereitstellenWerte<br />

sammelnWerte:<br />

ZaehlerWerteErfassung<br />

Klassen−Variablen: Zaehler<br />

Klassen−Methoden: new<br />

anzeigenZaehler<br />

Instanz−Methoden: erfassenWert:<br />

initZaehler<br />

Abbildung 8.13: Vereinbarung von “ZaehlerWerteErfassung”<br />

Werden im Anschluß an die Anforderungen<br />

WerteErfassung11 := ZaehlerWerteErfassung new.<br />

WerteErfassung11 sammelnWerte: ’Jahrgangsstufe 11’<br />

z.B. 30 Werte der Jahrgangsstufe 11 erfaßt, so führt die Anforderung<br />

ZaehlerWerteErfassung anzeigenZaehler<br />

zur Anzeige von “30”.<br />

Folgt der Eingabe der Anforderungen<br />

WerteErfassung12 := ZaehlerWerteErfassung new.<br />

WerteErfassung12 sammelnWerte: ’Jahrgangsstufe 12’<br />

anschließend die Erfassung von z.B. 25 Werten der Jahrgangsstufe 12, so führt die<br />

Anforderung<br />

ZaehlerWerteErfassung anzeigenZaehler<br />

zur Anzeige von “55”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!