03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1 Anzahl der Punktwerte 57<br />

Hinweis: Das Ergebnis-Objekt wird in markierter Form direkt hinter der ausgeführten<br />

Anforderung angezeigt, so daß es sich unmittelbar wieder löschen läßt.<br />

Enthält die Methode, die mit der zuletzt ausgeführten Message korrespondiert, keine Anforderung<br />

mit dem Return-Zeichen “∧”, so können wir aus der Anzeige erkennen, aus<br />

welcher Klasse das Empfänger-Objekt der zuletzt ausgeführten Message instanziiert wurde.<br />

Dazu wird (im Normalfall) der Name der zugehörigen Klasse – mit dem einleitenden<br />

Artikel “a” bzw. “an” – ausgegeben.<br />

Die primäre Message<br />

Um Ergebnis-Objekte von Messages festzulegen, können – in besonderen Situationen<br />

– primäre Messages verwendet werden.<br />

ˆ Eine primäre Message besteht entweder aus einem Variablennamen oder aus<br />

einem Literal, so daß die letzte zu bearbeitende Anforderung einer Methode<br />

von der Form<br />

∧ variablenName<br />

bzw. von der Form<br />

∧ literal<br />

sein kann.<br />

Hinweis: Genaugenommen zählen auch “Blöcke” (siehe Abschnitt 3.4) zu den primären<br />

Messages.<br />

ˆ Aus der Zustellung der primären Message “variablenName” resultiert – durch<br />

bloßes Hinschreiben von “variablenName” – der Inhalt der Variablen als Ergebnis-Objekt.<br />

Entsprechend ergibt sich aus der Ausführung der primären<br />

Message “literal” das aufgeführte Literal als Ergebnis-Objekt.<br />

Um den Inhalt der Instanz-Variablen “werteBag” zur weiteren Bearbeitung – als<br />

Ergebnis-Objekt – bereitzustellen, vereinbaren wir innerhalb von “WerteErfassung”<br />

die Methode “bereitstellenWerte” in der folgenden Form:<br />

bereitstellenWerte<br />

∧ werteBag<br />

Hinweis: Innerhalb des <strong>SMALLTALK</strong>-Systems sind oft Methoden der folgenden Form<br />

vereinbart:<br />

<br />

∧ <br />

Durch den Einsatz einer derartigen Methode wird durch den Selektor “” auf die<br />

gleichnamige Instanz-Variable “” zugegriffen.<br />

Bei der Anforderung<br />

werteBag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!