03.11.2013 Aufrufe

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

SMALLTALK K1ex127-.45ex51275ahler/Bothner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15.2 Bestwegsuche und grafische Anzeige von Verbindungen 333<br />

[stadt1 := varPfadSammler at: index.<br />

stadt2 := varPfadSammler at: (index + 1).<br />

stift place: stadt1 gibKoordinaten.<br />

stift goto: stadt2 gibKoordinaten.<br />

index := index + 1]<br />

]<br />

ifTrue: [(self paneNamed: ’ic-ueberschrift1’)<br />

contents: ’keine IC-Verb’]<br />

Bevor die innerhalb der Klasse “ICAnfrageView” insgesamt vereinbarten Methoden<br />

ausgeführt werden können, müssen innerhalb der Klasse “Station” noch Methoden<br />

festgelegt werden, durch die auf die Namen sowie die Lage-Koordinaten der<br />

Stationen zugegriffen werden kann.<br />

Die Stationsnamen werden durch die Methode<br />

gibName<br />

∧ name<br />

und die Koordinatenangaben durch die Methode<br />

gibKoordinaten<br />

∧ koordinaten<br />

bereitgestellt.<br />

Damit auf die ermittelten Zwischenstationen und die damit verbundenen Informationen<br />

zugegriffen werden kann, muß die Klasse “Suchverfahren” noch um die<br />

Klassen-Methode<br />

bereitstellenPfadSammler<br />

∧ PfadSammler<br />

sowie um die Klassen-Methode<br />

bereitstellenPfadDic<br />

∧ PfadDic<br />

erweitert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!