19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 63 —<br />

Swsp.<br />

etwa behalten die süllen alle getriwe laeute sein, in <strong>de</strong>r<br />

schrift so sint si gesun<strong>de</strong>rt an ir recht, aver vor laien<br />

recht so haben wir eines als daz an<strong>de</strong>r. Ez enmag nieman<br />

phlegaer noch vogt gesein. er sei fünf vnd zwaintzich<br />

iar alt. vnd ist er niht witzich vnd enhat niht guter<br />

sinne swie alt <strong>de</strong>r ist <strong>de</strong>r mag <strong>de</strong>r aller dhaines gesein.<br />

<strong>de</strong>v hie obnan geschriben sint. vnd sol man in geben<br />

an<strong>de</strong>r phleger. vnd ist in <strong>de</strong>m lan<strong>de</strong> [<strong>de</strong>r] <strong>de</strong>s lan<strong>de</strong>s<br />

richter ist in einer stat. <strong>de</strong>r stete Herre o<strong>de</strong>r ir vogt <strong>de</strong>r<br />

sol in einen geben <strong>de</strong>r ir genoz sei. vnd einen <strong>de</strong>r irs<br />

vater mage [ge] sein, vnd in <strong>de</strong>m lan<strong>de</strong> bei in sei. vnd<br />

vin<strong>de</strong>t man niht irs vater mage. so gebe man in einen<br />

ir müter mage. o<strong>de</strong>r einen getriwen lantman. Lz enmag 60.<br />

XXv * dhein chint daz | viertzehen iar alt ist vnd niht ze seinen<br />

tagen chomen ist. an seinen phleger niht getün daz staet<br />

sei. vnd hat ez halt beraites gut vnd er ban<strong>de</strong>n swaz er<br />

damit tut. daz ist niht staet. chauffet er o<strong>de</strong>r verchauffet<br />

er. vnd ist ez im gut <strong>de</strong>r phleger sol ez staete haben,<br />

vnd ist ez im scha<strong>de</strong> man sol ez wi<strong>de</strong>r tun. vnd verspilt<br />

er icht seines gutes man sol ez <strong>de</strong>m phleger wi<strong>de</strong>rgeben.<br />

vnd chümt er für <strong>de</strong>n richter er sol <strong>de</strong>m richter<br />

püzzen. vnd doch daz gut wi<strong>de</strong>r geben.<br />

ob ein rijint pot D<br />

"• Verspilt ein chint seines vater gut. die weil ez niht auz Gi.<br />

gegeben ist. vnd ez dannoch fünf vnd zwaintzich iaren<br />

[ist] man müz ez <strong>de</strong>m vater wi<strong>de</strong>r geben, chümt er vber<br />

fünf vnd zwaintzich iar da huette sich <strong>de</strong>r vater vor. man<br />

e ngeit im niht wi<strong>de</strong>r, ist daz er also törsche sei als ich<br />

hie vor gesprochen han ob er niht gezevg muge sein. Tut 62.<br />

<strong>de</strong>r phleger <strong>de</strong>n chin<strong>de</strong>u <strong>de</strong>s |erj in ze recht niht tun sol.<br />

daz mag ir müter o<strong>de</strong>r ir vater o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>r ir mage an in<br />

vo<strong>de</strong>rn. o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r lantrichter ob er in <strong>de</strong>m lan<strong>de</strong> ist."o<strong>de</strong>r<br />

ist ez in einer stat. so mag ez vo<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r stete Herre<br />

o<strong>de</strong>r ir vogt <strong>de</strong>m müz er antwurten. vnd wirt er |'y|berdaz<br />

er in vbel getan hat an ir gute, man sol | in<br />

daz ist daz er nimmer mer vogt noch phleger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!