19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xxxl<br />

— 75 —<br />

Swsp.<br />

Dev vraeuel ist ein pfunt o<strong>de</strong>r fünf Schilling nach <strong>de</strong>s<br />

lan<strong>de</strong>s gewonhait.<br />

rote man BirijUr crniclnt fol.<br />

Obgleich wertleich gericht heuet sich von chür. daz-ist ^<br />

o gesprochen daz dhein herre sol <strong>de</strong>n laeuten dlieinen<br />

richter geben wan <strong>de</strong>n si wclent. an <strong>de</strong>m sulln niht<br />

<strong>de</strong>v dinch sein, er sol niht in <strong>de</strong>r aechte sein noch in<br />

<strong>de</strong>m panne. er sol auch niht Ju<strong>de</strong> sein, noch chetzer<br />

noch hai<strong>de</strong>n. er sol ein echint sein, er sol auch niht<br />

lame sein an ban<strong>de</strong>n noch an fuezzen. er sol aucli niht<br />

blint sein, er sol auch Ave<strong>de</strong>r stumme noch tore sein,<br />

er sol auch eines vnd zwaintzich iar alt sein, er sol<br />

vber achtzich'iar niht sein. er sol auch niht mainot<br />

sein, swelhes <strong>de</strong>r ding aines an <strong>de</strong>m richter ist <strong>de</strong>r mag<br />

mit reht niht Richter gesein. ein isleich richter sol vier<br />

tugunt an im haben. Wie haizzent fürsten vber alle tugent.<br />

Maz ist <strong>de</strong>v rechtichait vnd <strong>de</strong>v weizhait vnd staete. vnd<br />

<strong>de</strong>v mazze. er sol reht sein also daz er durch liebe noch<br />

durch gutes liebe noch durch veintschaft niht entü wan<br />

daz recht sei. er sol staete sein also daz er sein hertze<br />

also staetes behalte, daz er nimmer gerate daz wi<strong>de</strong>r<br />

recht sei. vnd ist daz daz hertze einen pösen müt gewinnet,<br />

so sol <strong>de</strong>r leib also staete sein, daz er <strong>de</strong>m<br />

pösem mute wi<strong>de</strong>rste. wan <strong>de</strong>v tugent für alle tugent<br />

get. swer pösem | wi<strong>de</strong>r ist. ein richter sol also staet<br />

sein, daz er seinen leib vnd sein gut sol wagen daz er<br />

daz rechte scherm. er sol also witzig sein, daz er daz<br />

vbel von <strong>de</strong>m guten, vnd daz gute von <strong>de</strong>m \beln chünne<br />

geschai<strong>de</strong>n. vnd chan er daz so ist er ein weiser richter<br />

die pesten tugent sol er haben, daz ist daz er got fürchten<br />

sol. vnd daz er [niht] daz rechte minnen sol. vnd<br />

ellev vnrechtev dinch hazzen sol. so ist er ejn weiser<br />

richter tut er <strong>de</strong>v dinch. Ditz ist <strong>de</strong>v mazze er sol durch<br />

daz recht, noch durch daz vnreht nimmer so vnma >zleichen<br />

zornich wer<strong>de</strong>n, daz er wi<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m rechten immer<br />

icht getü. Er sol nimmer so zornig wer<strong>de</strong>n swie gewalticli<br />

er sei. daz er vnchaevsche wort immer gespreche, noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!