19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 70 —<br />

<strong>de</strong>s vn<strong>de</strong>rwin<strong>de</strong>n. vnd swer in dar nach dhain lait tut <strong>de</strong>r<br />

xxviii • ist vri<strong>de</strong> praeche. daz sol <strong>de</strong>r j richter tun vnd sol richten<br />

als recht ist. vnd ist daz man ir morgengabe hat gegeben<br />

si sol für <strong>de</strong>n richter varn vnd sol ir morgengabe behaben<br />

als hie vor geschriben ist. vnd sol si <strong>de</strong>r richter<br />

auf ir morgen gäbe schermen.<br />

Wtv vovmanbts mangeln fol.<br />

Swsy.<br />

OJ« Alle die vngeleich geporn sint. o<strong>de</strong>r sich eloz gemachet r\,<br />

habent an ir recht mit vntat. <strong>de</strong>n ensol man dheinen<br />

vormunt geben an die ze. e. gegriffen habent. <strong>de</strong>m n.ag<br />

man wol vormunt geben <strong>de</strong>nnoch gebristen in maenige.-<br />

rechtes daz die habent die eleich geporn sint. als wir<br />

hernach wol gesagen.<br />

iuic tm famer man djcmpfxn fol.<br />

• "• i^b ein lainer man an gesprochen wirt ze kamphe vnd er '?:,<br />

niht Vormun<strong>de</strong>s hat man sol im einen tag geben vnd sol<br />

er dar pringen einen <strong>de</strong>r für in kenphet. swer <strong>de</strong>r ist<br />

<strong>de</strong>r ez für in tut. <strong>de</strong>n sol man vür in nemen. ern habe<br />

danne sein recht verworcht. als hie vor gesprochen ist.<br />

Hat ein man lame an ban<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r an vüzzen o<strong>de</strong>r an<br />

painen die er beweisen mag. vnd ist daz sogtan lame<br />

<strong>de</strong>v in irret ob er kenphen sol. er wirt mit recht wol<br />

vberch daz er niht chemphet. vnd ist auch poser äugen<br />

WXIHÜ 2 er ist auer clienphes ledich. Mag er auer einen | gewinnen<br />

vnd wil er <strong>de</strong>s mit willen niht tun. <strong>de</strong>r richter<br />

sol von <strong>de</strong>s lamen mannes gut einen chenpfen gewinnen,<br />

so er aller naehst mag. vnd mag er in niht naehern gewinnen<br />

er sol im halbes sein gut geben, vnd niht dar vber.<br />

non ircr lucre.<br />

*51» V'nd chumt ein man an <strong>de</strong>m an<strong>de</strong>rn nachtes o<strong>de</strong>r tages 79<br />

vnd <strong>de</strong>r ein lauffet <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>rn an. da en ist nieman bei ^"<br />

vnd sieht auch niernen. <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>r weichet hin<strong>de</strong>r sich,<br />

vnd wolt gern von im chomen er siecht auf in diser <strong>de</strong>r<br />

wert sich, wan ers in niht erlaet. ersiecht enen ze tot<br />

in rechter notwer. nu vragen wir wie er die notwer be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!