19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 71 —<br />

Swsp.<br />

re<strong>de</strong>n sülle. Wir sprechen also er sol so er aller pal<strong>de</strong>st<br />

mach zu <strong>de</strong>m richter chomen. vnd sol sich in <strong>de</strong>s richters<br />

gewalt mit seinem leibe ergeben, vnd sol im sein swert<br />

auf reht geben, vnd <strong>de</strong>r richter sol in enphahen auf recht<br />

re<strong>de</strong>, vnd chlagt iemen auf in <strong>de</strong>r richter sol für in antwurten<br />

vnd man sol <strong>de</strong>n toten für tragen, vnd man sol<br />

auf in chlagen vnd fürsprechen vnd sol auch er antwurten<br />

mit versprechen, <strong>de</strong>r enen da erslagen hat <strong>de</strong>m sol man<br />

ertailen. daz er <strong>de</strong>s swer daz er im entwiche drei tritte<br />

hin<strong>de</strong>r sich o<strong>de</strong>r mer vnd daz er sich do alrest wert, vnd<br />

swaz er getan habe daz habe er getan in rechter notwer<br />

J'i:oiu i seines leibes. J Hat aver <strong>de</strong>r tot man einen magen von 79.II.C.<br />

seinem vater vnd wil <strong>de</strong>r mit im kenphen <strong>de</strong>s enmag er<br />

••• im niht erwern er ensei danne sein genoz niht. vnd hat<br />

<strong>de</strong>r tot man niemen <strong>de</strong>r mit im chempfen welle, <strong>de</strong>r richter<br />

sol <strong>de</strong>n man behalten sechs wochen vnd einen tag. vnd<br />

cliümt vn<strong>de</strong>r <strong>de</strong>v weil niemen <strong>de</strong>r in an spreche er sol<br />

ledig sein vor <strong>de</strong>n die in <strong>de</strong>m lan<strong>de</strong> sint. die auzzer Fehlt.<br />

lan<strong>de</strong>s sint. <strong>de</strong>n müz er antwurten vber zehen iar. da<br />

sol er <strong>de</strong>m richter pürgen vmbe setzen vntz auf daz selbe<br />

zil. stirbet <strong>de</strong>r richter o<strong>de</strong>r chumt sünst ein an<strong>de</strong>r richter<br />

an seine stat. <strong>de</strong>m ist er <strong>de</strong>r burgescheft aller schuldich<br />

vntz auf daz zil vnd als <strong>de</strong>v zehen iar für choment so ist<br />

er ledik vor allen laevten. Ein isleich man waeigert wol<br />

daz er niht chempliet mit seinem vn<strong>de</strong>nn genozze. Ein isleich<br />

man müz chemphen mit seinem genozze. o<strong>de</strong>r mit<br />

**» c seinem vbergenozze. fiz ist manik man rechtlos vnd mag CCCXLVI.<br />

doch eleich weip nemen vnd echint bei ir gewinnen. Si<br />

müzzen aver ir vater reht haben, si sein <strong>de</strong>nne eines herren<br />

eigen o<strong>de</strong>r eines gotes hauses. Dev chint <strong>de</strong>v niht eleich<br />

geporn sint. <strong>de</strong>v erbent niht ir vater noch ir müter gutes<br />

*• noch dheins ir erben gutes. Ein vreic vrawe mag ce- 79.II.D.<br />

CCCXLVII.<br />

winnen fünf han<strong>de</strong> chint. eines daz ir genoz ist. also.<br />

Xvili ' ob ir man | ir genoz ist. Si mag gewinnen einen mittern<br />

vreien. also ob irwirtein mitter vrei ist. Si mag gewinnen einen<br />

lantvreien o<strong>de</strong>r einen lantsaezzen vreien. ob si einen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!