19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 185 —<br />

Ss. Ihr.<br />

245. 1^on <strong>de</strong>s reiches gute müz man wol purchlehen leihen alsi § 17.<br />

<strong>de</strong>v eigen von purchlehen ist er niht phlichtich seinem § 18.<br />

herren ze dienen, we<strong>de</strong>r hofhart noch hervart auf <strong>de</strong>r purch<br />

sol er wonen. vnd sol si wereu ob si <strong>de</strong>s bedarf, vnd sol<br />

seinem herren vrteil vin<strong>de</strong>n ze purchrechte.<br />

246.<br />

/ *Wurchrecht enmag <strong>de</strong>r herre • niht haben, wan auf sei- § 19.<br />

Inen purgen vrteil vin<strong>de</strong>n. vnd gezeuch wesen dar<br />

chumt auch nieman ern habe purchlehen von <strong>de</strong>m<br />

herren.<br />

243'. (gjucli enmag nieman von purchlehen noch vrteile vin<strong>de</strong>n<br />

noch gezeuch wesen. vber <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r reht lehen hat noch<br />

iener vber diesen.<br />

*48. 4k|on isleihem an<strong>de</strong>rm lehen. an purchlehen müz ein man § 20.<br />

'•^vrteil vin<strong>de</strong>n vber <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>rn, vnd gezeuch wesen. <strong>de</strong>r<br />

an <strong>de</strong>m herschilt volchomen ist. an auf vürsten die vanelehen<br />

hant.<br />

249. ij'LW vürste mag aber wol vrteil vin<strong>de</strong>n vnd gezeug wesen<br />

isleichen man <strong>de</strong>s reiches, forste haizzet dar § 21.<br />

vmbe fürste <strong>de</strong>s reiches, daz sein van lehen da er forste<br />

von wesen sol vnd nieman vor im enphahen sol. Swenne<br />

daz vor im ein an<strong>de</strong>r enphahet <strong>de</strong>r daz im leihet | so en<br />

ist er <strong>de</strong>r vor<strong>de</strong>riste an <strong>de</strong>r lehenunge niht. dar vmbe en<br />

mag er von <strong>de</strong>m lehen dhein vürste wesen. *| «wer so<br />

vane lehen hat vnd fürste ist <strong>de</strong>r ensol dheinen laien ze<br />

herren haben an <strong>de</strong>n chunich o<strong>de</strong>r er ist niht fürste.<br />

251.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!