19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 167 -<br />

Ss. Ihr.<br />

J45. Reihet <strong>de</strong>r herre seines mannes gut einem an<strong>de</strong>rn, vnd 53,<br />

^ob er <strong>de</strong>s sein gewer ist mit vingern vnd mit zungen<br />

dar vmbe sol iener <strong>de</strong>r erern gewer <strong>de</strong>s lehens nilit darben<br />

ivx 3 <strong>de</strong>r herre enmuge daz gezeugen daz im sein lehenreht | vnd<br />

<strong>de</strong>v gewer mit vrtail geprochen habe. Per herre enmag<br />

nieman gut gelihen vnd <strong>de</strong>s in gewern er enhabe daz selbe<br />

146. in gewer. cöwenne <strong>de</strong>r herre seinen schilt mit manschaft 54, § 1.<br />

niciert aller seiner manne lehen hat er verlorn, daz sein<br />

eigen niht ist. vnd die man sullen ir gut von <strong>de</strong>m oberm<br />

herren enphahen o<strong>de</strong>r sol si weisen an ir herren genoz.<br />

daz selbe tut <strong>de</strong>r man ob sein herre sein gut ni<strong>de</strong>rt vnd<br />

von enem ni<strong>de</strong>rn herren enphahet doch en ist <strong>de</strong>s mannes § 2.<br />

herschilt, niht geni<strong>de</strong>rt da mit. ob er seines genozzes<br />

man wirt vnd sein gut von im enphahet.<br />

14J. jofJirt einem manne gut gelihen auf sein triwe. daz er 55, § 1.<br />

^^daz wi<strong>de</strong>r lazze auf swen daz sein herre lose ze beschai<strong>de</strong>ner<br />

zeit, daz gut mag <strong>de</strong>r herre losen ob er wil<br />

vnd mag es lazzen. stirbet auch <strong>de</strong>r man an lehen erben,<br />

daz gut wirt <strong>de</strong>m herren ledich vnd ist <strong>de</strong>r herre niht<br />

phlichtich ze leihen ienes erben die lehenunge <strong>de</strong>s gutes<br />

<strong>de</strong>m ditz gut also gelihen wirt auf sein triwe. Well er<br />

sein triwe prechen vnd versagen daz er <strong>de</strong>s niht lazzen<br />

fax * su]i e j d a muz er wo l sein vnschul<strong>de</strong> vur tun man enmuge<br />

in <strong>de</strong>s vber zeugen daz er daz inner lehen rechte gelobet<br />

habe.<br />

lle vnschul<strong>de</strong> <strong>de</strong>v in lehen rechte an gewette gat vnd § 2.<br />

geschehen mag <strong>de</strong>r herre <strong>de</strong>r gezeuget daz auf <strong>de</strong>n<br />

man mit zwein seiner mannen. Da aber <strong>de</strong>r man sein<br />

lehen von Verliesen mag. daz muz <strong>de</strong>r herre selbe siben<br />

gezeugen seiner manne. (0iit daz <strong>de</strong>m manne wirt gelihen § 4.<br />

recht mit tun. mit seinem manne, vnd erbet daz auf sein<br />

süne. vnd die dürfen daz niht auf lazzen seinem herren<br />

vmb lösunge si enhaben daz selbe gelobet. Per man ist § 5.<br />

niht phlichtich ze laisten seines herren gelub<strong>de</strong> noch daz<br />

chint seines vater vmbe sein gut zelazzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!