19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 186 -<br />

Ss. Lhr.<br />

darf er benennen an seinen taidingen wan swa <strong>de</strong>r chunich<br />

offenbar taegeleiche hat. da ist <strong>de</strong>r hof. Jn gepun<strong>de</strong>n<br />

tagen vnd in allen steten an in chirchen müz <strong>de</strong>r chunich<br />

254. sein lehenrecht wol haben, jpev purchtor sullen offen sein<br />

ixxviii x da <strong>de</strong>r herre ze purchrechte inne taidinget. j *| Jn beslozzen<br />

wen<strong>de</strong>n vnd vn<strong>de</strong>r dache endarf nieman vrteil vin<strong>de</strong>n.<br />

vmbe lehen recht.<br />

255. Nicht wan vmb drei sache enmag <strong>de</strong>r herre getaidingen § 2<br />

seinem purger. ob er sich vertriwet gegen im o<strong>de</strong>r ob er<br />

die purch da er purger ist. aswich tut. o<strong>de</strong>r ob ein purger<br />

256. auf <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>rn chlaget vmbe purchlehen. *J Ob <strong>de</strong>r herre § 3.<br />

seinem purger taegedinget ze purchrechte vmbe dise schul<strong>de</strong>.<br />

er selbe o<strong>de</strong>r sein pote sol im chun<strong>de</strong>n daz taiding im<br />

selben o<strong>de</strong>r in seinem hof. daz daz zwen seiner purger an<br />

hören, so sol er im volgen. mit purchrechte sun<strong>de</strong>r<br />

beschei<strong>de</strong>nen tagen, als daz lehenreht hie vor leret.<br />

25 %• j Vertäuet aver <strong>de</strong>r herre seinem purger sein purchlehen § 1<br />

daz sol er inner sechs wochen auz ziehen, o<strong>de</strong>r man verteil<br />

im alle an spräche dar ane.<br />

258. 9fst ein purger von <strong>de</strong>r purch mit gesin<strong>de</strong> gevarn. vnd § 5.<br />

gepeut im <strong>de</strong>r herre. wi<strong>de</strong>r auf ze varn vnd wirt im<br />

selben daz gechün<strong>de</strong>t in seinem hof. daz ez zwen seiner<br />

' purger an hörent. vert er nicht wi<strong>de</strong>r inner sechs wochen<br />

auf daz hauz. man verteil im sein purchlehen ez enwen<strong>de</strong><br />

ehaft not. *J Chumet <strong>de</strong>r purger auf die purch inner<br />

Ixxviiii' sechs wochen vnd beleibet er ein nacht darj auf man mag<br />

im niht verteilen [wi<strong>de</strong>r dar auf] sein purchlehen. pringet<br />

aber <strong>de</strong>r herre in mit vrtail wi<strong>de</strong>r dar auf. so enmag er<br />

250- niht abgevarn mit gesin<strong>de</strong> an <strong>de</strong>s herren vrlaub. " Kecht- § fliehen<br />

vnd purchlehen mag ein man mit einer lehenunge<br />

26O- enphahen. daz er pai<strong>de</strong>r lehenunge gezeuch habe. ^J Wirt § 7-<br />

ein purch mit gewalte geprochen vmb vngerichte. da <strong>de</strong>r<br />

purger vnschuldich an ist. ern sol seines purchlehens dar<br />

vmbe niht mangeln, sein purchlehen sei auch die weil sein<br />

rechtlehen also lange vntz <strong>de</strong>v purch wi<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong> gepawen<br />

mit mauren o<strong>de</strong>r mit planchen. also verre daz man<br />

si mit einem tore beschütten muge. doch enmag man

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!