19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 190 —<br />

Ss. Lhr.<br />

283. flj^llumet iener vur an <strong>de</strong>n gezeuch gat. vnd pevtet er § 3.<br />

sein vnschul<strong>de</strong> da vur ze tünen. ern mag <strong>de</strong>s mannes<br />

gezeuch mit seiner vnschul<strong>de</strong> niht geprechen. pevtet er ze<br />

hant seinen gezeuch dar zu. daz er seines erern herren<br />

genoz wol sei. an <strong>de</strong>r gepurt. vnd an <strong>de</strong>m herschilte. er<br />

enmag mit seinem gezeuge ienes gezeuch niht verlegen.<br />

Vi an <strong>de</strong>r man müz paz sich selben vnd sein gut. <strong>de</strong>m<br />

herren mit gezeuge enprechen. danne <strong>de</strong>r herre müzze in<br />

vnd sein gut vn<strong>de</strong>r sich ziehen mit seinem gezeuge.<br />

284. |l|/Wer mit vrteil an gezeuch seines herren gezeuch ver- § 4.<br />

ixvx* ''^^^leget. <strong>de</strong>n müz <strong>de</strong>r herre | wol weisen an<strong>de</strong>rstunt.<br />

285. ^twer die weisunge mit gezeuge aver verleit <strong>de</strong>n enniüz<br />

k^<strong>de</strong>r herre nin<strong>de</strong>r weisen, vnd müz ez im selben leihen,<br />

wan <strong>de</strong>r man ist niht phlichtich ze gezeugen diclier <strong>de</strong>nne<br />

einest vmb ein gut gegen seinen Herren. AmelV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!