19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vmb warn im sein prü<strong>de</strong>r gehaz. Joseph läge eines nachtes<br />

an seinem pette. vnd träumt im wie er. vnd seine prü<strong>de</strong>r<br />

all auf einem akcher stün<strong>de</strong>n vnd fun<strong>de</strong>n gesnitens chorn<br />

da vnd vant igleicher ein garbe vnd satzten se für sich<br />

auf daz ertreiche vnd sprachen also. Wir sulln besehen<br />

wez garbe <strong>de</strong>v beste si. Die ainleft garben vielen für die<br />

zwelften vnd paten si an. Po träumt iosephen dar nach<br />

ein an<strong>de</strong>r träum, wie er vor seines vater hauz stün<strong>de</strong>,<br />

vnd sach an <strong>de</strong>n hymel. vnd sähe sunn vnd manen bei<br />

ein an<strong>de</strong>r stan. vnd einlef schone stern neben im stan.<br />

Dev sunne vnd <strong>de</strong>r mane vnd die ainlef stern. die naigten<br />

i» sich von hymel herabe vnd paten | iosepen an. jDise zwen<br />

traüme seit er seinem vater vnd seinen prü<strong>de</strong>m, <strong>de</strong>r vater<br />

straphet in vor seinen prü<strong>de</strong>m wan er weste wol daz in<br />

die brü<strong>de</strong>r hasten, do sprach <strong>de</strong>r vater ich wil dir <strong>de</strong>n<br />

träum beschai<strong>de</strong>n. die ainlef garben daz sint <strong>de</strong>in ainlef<br />

prü<strong>de</strong>r die wer<strong>de</strong>nt dich an pettent. di sunn vnd <strong>de</strong>r mane<br />

daz pin ich vnd <strong>de</strong>in müter. die ainlef stern daz sint <strong>de</strong>in<br />

prü<strong>de</strong>r, wir wer<strong>de</strong>n mit ein an<strong>de</strong>r dich an petten recht<br />

durch hungers not. Dar nach hasten in dia prü<strong>de</strong>r immer<br />

me. vnd rieten auf seinen leib. Paz chom eines tages<br />

also, daz in sein vater hiez gan zu seinen prü<strong>de</strong>m vnd<br />

besaehe waz si taeten. er chom zu in vnd si lieffen in<br />

an. vnd wolten in erslagen haben, vnd sprachen also.<br />

Seht wa <strong>de</strong>r traumer hergat. nu besehen waz im sein<br />

travme frume sein, do waz ein prü<strong>de</strong>r vn<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r hiez<br />

rubein <strong>de</strong>r sprach also, lat stan lieb prü<strong>de</strong>r, slahent<br />

ewern prü<strong>de</strong>r niht. dort stat ein zistern in <strong>de</strong>r wüste da<br />

werfet in ein vnd behalt ewer hen<strong>de</strong> vnschuldige an ewerm<br />

prü<strong>de</strong>r, si namen iosepen vnd zugen im seinen rok abe.<br />

vnd würfen in in die zistern da waz niht wazzers inne.<br />

2<br />

i * dar nach sazzen si | vnd trunken und azzen. vnd warn<br />

fro. Po mit chomen chauflevt von ismahele vnd fürten<br />

grossen chaufschatz vnd wolten <strong>de</strong>n füren in egvppenlan<strong>de</strong>.<br />

Der prü<strong>de</strong>r einer hiez iudas <strong>de</strong>r gie zu <strong>de</strong>n chaufleuten<br />

vnd vragte von wanne si warn vnd wellend si wollten,<br />

si antwurten wir sein ysmahelyte vnd welln gegen egypten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!