19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 69 —<br />

rote fron) Dor geriete fnllen rijlagcn.<br />

Swsp.<br />

* /f ^in weib enmag an ir mannes vrlaub ir gutes niht hin 74.<br />

^ly gegeben noch aigen noch leib gedinge noch zinsgut<br />

noch varntzgüt. daz ist da von daz er ir vogt ist.<br />

"ag<strong>de</strong> vnd vrawen die niht man habent. die Aver<strong>de</strong>nt ir<br />

gut wo! an. an ir vormunt. ob si zu ir tagen chomen<br />

sint. da hörent erben zu die sullen ez versprechen als<br />

recht sei. lllag<strong>de</strong> vnd weip müzzen mit reht vor isleihem 75.<br />

gerichte vnd in isleicher chlage ir .vormunt bei in hau.<br />

o<strong>de</strong>r si sol <strong>de</strong>r richter niht hören, vnd hat si einen e<br />

man <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>m lan<strong>de</strong> ist. <strong>de</strong>r sol ez tun. vnd ist er niht<br />

in <strong>de</strong>m lan<strong>de</strong> so sol si ir einen nemen vor <strong>de</strong>m richter. <strong>de</strong>r<br />

sol sein ir wirtes mage o<strong>de</strong>r ir selber mak. ditz ist da von<br />

gesetzet daz si vor <strong>de</strong>n mannen <strong>de</strong>z paz habent. SAvaz si<br />

sprechent daz si sprechent daz in scha<strong>de</strong> ist vor gerichtes.<br />

*' ; "*llaz si <strong>de</strong>s niemen vberzeugen mag. ob si <strong>de</strong>s laugent.<br />

j^t^Waz die vrowen ai<strong>de</strong> müzzen swern daz ist recht da<br />

ez in <strong>de</strong>r zu chumet vnd niht ir vormunt. Jr vormunt<br />

sol auch gAver für sei loben, vnd sol si daz laisten. si<br />

sol auch we<strong>de</strong>r reiten noch gan. noch dhain arbait haben.<br />

Wan damit da man ir ze not zu bedarf, oein vormuntschaft<br />

wert niht lenger wan vntz ir man wi<strong>de</strong>r chumt o<strong>de</strong>r<br />

als lange si AVÜ wol vormunt. vnd lat enen varn.<br />

ob ein frowe einen ungeraten man (jat.<br />

"*5» Vnd ist daz ein vroAve einen vormunt hat. <strong>de</strong>r vbcl ge- 76.<br />

raten ist. vnd wil er ir ir gut an Aver<strong>de</strong>n daz ir ir vater<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>r ir vreun<strong>de</strong> gegeben habent. si mag ez mit<br />

rechte AVOI versprechen. vnd auch behaben si sol varn<br />

für ir richter vnd sol ze <strong>de</strong>m ersten einen vormunt nemen.<br />

vnd sol ir <strong>de</strong>r helfen chlagen. vnd mag si behaben mit<br />

<strong>de</strong>r clrantschefte daz er vngeraten ist. vnd in <strong>de</strong>r achte<br />

ist. daz ir gutes vor im angest hat. Daz sol si erzeugen<br />

zu ir selber zwene man die sullen sAvern mit ir. daz si<br />

ez wares wizzen so sol <strong>de</strong>r richter seinen poten ir vormun<strong>de</strong><br />

geben A'nd sullen auf daz gut varn vnd sullen sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!