19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 146 —<br />

ob man mit rehte niht vnrichtet vnd tut wi<strong>de</strong>r sein triwe<br />

34©. niht. Jsleich man müz wol helfen wem stete purge vnd §<br />

lant vnd leip seines herren vnd mages vnd mannes vnd<br />

seines freun<strong>de</strong>s wi<strong>de</strong>r herren vnd mage vnd manne, <strong>de</strong>r<br />

si gewaltichleich suchet vnd müz wol auf si streiten vnd<br />

ix x tut wi<strong>de</strong>r sein triwe | niht. also daz er selbe sein selbes<br />

habe niht enneme. Wun<strong>de</strong>t auch ein man seinen herren §<br />

o<strong>de</strong>r siecht er in in not were o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r herre <strong>de</strong>n man. er<br />

tut wi<strong>de</strong>r seinen triwe niht. Seinen wege vertigen gesellen §<br />

vnd seinen wirt da er geherberget ist. vnd seinen gast<br />

vnd swer zu seinen gna<strong>de</strong>n flevhet <strong>de</strong>m sol man helfen<br />

wi<strong>de</strong>r allr maenchleich. daz er sich ir wer vnrechtes ge-<br />

3^3. waltes. vnd tut wi<strong>de</strong>r sein triwe niht. Suchet <strong>de</strong>r herre ^<br />

seinen man o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r man seinen herren vnerchlaget vor<br />

seinen mannen nach rechte, er tut wi<strong>de</strong>r sein triwe.<br />

Chumt er aber auf seinen niht auz vnd geschieht im scha<strong>de</strong><br />

* von im selben, o<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>m die durch seinen willen da<br />

sint. vnd da er helfer zu ist vnwern<strong>de</strong>. <strong>de</strong>n scha<strong>de</strong>n sol<br />

344. er gelten auf recht, vnd ist wi<strong>de</strong>r sein triwe niht. Swa »<br />

aber ein man in einer raise ist vnd niht ist haubtman.<br />

reitent laeute an in vnd an die seinen vnd tünt si scha<strong>de</strong>n<br />

seinem herren. o<strong>de</strong>r seinem manne o<strong>de</strong>r seinem mage o<strong>de</strong>r<br />

swen si an seinen rat. vnd an sein getat. swert er daz<br />

#auf die heiligen <strong>de</strong>r erbet ez ane gelt, vnd ane laster.<br />

345. Swa ein gepaur ein newes dorf besetzet von. wil<strong>de</strong>r wur- ' 9 '<br />

ixi' tzen | da mag <strong>de</strong>s dorfes herre wol zins reht vor<strong>de</strong>m, an<br />

<strong>de</strong>m gute o<strong>de</strong>r sei er zu <strong>de</strong>m gute niht geporn. dhain reht<br />

enmag er aber in geben noch sei selben ehauffen. daz si<br />

<strong>de</strong>s lan<strong>de</strong>s richter sein reht muge chrenchen o<strong>de</strong>r sein<br />

gewette minnern.<br />

346- |?ü|^iem auz wendich man ist auch phlichtich in <strong>de</strong>m<br />

M-* dorfe tünt parn<strong>de</strong>v in irm sun<strong>de</strong>rleichen dorfe rechte<br />

mer nach gemainem lantrehte er enchlage dar vber o<strong>de</strong>r<br />

auf daz gut o<strong>de</strong>r vmbe schul<strong>de</strong>, swar <strong>de</strong>r man chlaget da<br />

müz er antwurten ob iemen auf in chlaget. ane tu champfe<br />

345'. wart. UCrstirbet ein eigen von einem gepauren erbeloz<br />

<strong>de</strong>v hübe höret in daz schulthaitzen tun wan swem icM<br />

Ssp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!