19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

X<br />

späteren Entwicklungsstufen erlitten, kenntlich machend, dürfte<br />

eine <strong>de</strong>r würdigsten Aufgaben sein, welche sich jetzt ein Germanist<br />

stellen könnte. Freilich auch wohl eine <strong>de</strong>r schwierigsten;<br />

und eine Lösung <strong>de</strong>rselben, welche sich <strong>de</strong>m, was für das nord<strong>de</strong>utsche<br />

Rechtsbuch geleistet wur<strong>de</strong>, ebenbürtig an die Seite<br />

stellen könnte , möchte wohl nur unter <strong>de</strong>n günstigsten Verhältnissen<br />

die Kräfte <strong>de</strong>s Einzelnen nicht übersteigen. Bei <strong>de</strong>r<br />

grossen Anzahl von Hss., welche noch gar nicht o<strong>de</strong>r ungenügend<br />

untersucht sind, bei <strong>de</strong>r Ungewissheit über <strong>de</strong>n Werth auch<br />

<strong>de</strong>r bekannteren Texte wird die schliessliche Lösung nur geför<strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n können, wenn die Hülfsmittel, nach welchen sich<br />

über <strong>de</strong>n Werth einzelner Texte urtheilen lässt, allgemein zugänglich<br />

gemacht wer<strong>de</strong>n; <strong>de</strong>r Bsp. dürfte vielleicht das wichtigste<br />

sein; und <strong>de</strong>r Wunsch, die Lösung jener Aufgabe dadurch<br />

zu erleichtern, war <strong>de</strong>r Hauptbeweggrund, welcher mich zur vollständigen<br />

Veröffentlichung bestimmte.<br />

Ist in dieser Richtung <strong>de</strong>r erste, <strong>de</strong>m Swsp. näher stehen<strong>de</strong><br />

Theil beson<strong>de</strong>rs wichtig, so ist <strong>de</strong>r zweite, abgesehen von <strong>de</strong>m,<br />

was sich aus ihm für <strong>de</strong>n Ssp. noch gewinnen lassen möchte,<br />

noch von beson<strong>de</strong>rer Wichtigkeit für die Würdigung <strong>de</strong>s Werthes<br />

mancher Bestimmungen <strong>de</strong>s Swsp. Wo dieser, im allgemeinen<br />

<strong>de</strong>m Ssp. folgend, in einzelnen Fällen von ihm abwich, wohl gar<br />

das Gegentheil behauptete, mussten wir <strong>de</strong>n Grund bisher lediglich<br />

in örtlichen o<strong>de</strong>r zeitlichen Rechtsunterschie<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r abweichen<strong>de</strong>n<br />

Ansichten <strong>de</strong>s Verfassers suchen. Jetzt kommt ein<br />

weiterer Grund hinzu, die höchst unvollkommene Form, in welcher<br />

ihm <strong>de</strong>r Text <strong>de</strong>s Ssp. im Dsp. vorlag. In meiner frühern Arbeit<br />

glaube ich genugsam nachgewiesen zu haben, wie sehr die Mängel<br />

<strong>de</strong>s Dsp, auf <strong>de</strong>n Swsp. eingewirkt haben; wie <strong>de</strong>r Swsp., erkannte<br />

Korruptionen selbstständig bessernd, zu Bestimmungen<br />

gelangte, <strong>de</strong>ren Zusammenhang mit <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Ssp.<br />

ohne Vergleichung <strong>de</strong>s Dsp. kaum mehr erkennbar sein wür<strong>de</strong>;<br />

wie er Korruptionen <strong>de</strong>s Dsp. folgend dazu gelangte, bei wichtigen<br />

Rechtssätzen gera<strong>de</strong>zu das Gegentheil von <strong>de</strong>m, was die<br />

ursprüngliche Quelle enthielt, zu sagen; wie er manche Bestimmungen<br />

<strong>de</strong>s Ssp. wohl nur <strong>de</strong>sshalb nicht aufnahm, weil sie ihm<br />

im Dsp. völlig unverständlich vorlagen. Bei dieser Sachlage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!