19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 14 —<br />

vi 3 wi<strong>de</strong>r cheret. Jn einem wege stünt <strong>de</strong>r engel vor | im<br />

zwischen zwain Weingarten mit erzogen swerte gegen<br />

balaam do hete balaam allen seinen sin gesetzet wie im<br />

<strong>de</strong>s gutes me wur<strong>de</strong> vnd trachtet in seinen sinnen, wie<br />

er daz volk verflüchte daz got gesegent hete. swie ez<br />

got selbe waer vnd sein engel. <strong>de</strong>s balaam dannoch niht<br />

ensach. do vorchte im <strong>de</strong>r esel vnd flöhe auf <strong>de</strong>n akcher.<br />

balaam slüch in vntz er in wi<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>n wege prachte<br />

do stünt <strong>de</strong>r engel. vnd wert, die eselein vloch zu <strong>de</strong>r<br />

wen<strong>de</strong> vnd ze druket balaam seinen füz. er slüch vaste<br />

auf si. vnd chom hin •wi<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>n wege. <strong>de</strong>r engel<br />

stünt aver in <strong>de</strong>m engen wege. do enmocht <strong>de</strong>r esel<br />

we<strong>de</strong>r ze <strong>de</strong>r rechten hant noch zu <strong>de</strong>r vinstern hant.<br />

vnd viel vn<strong>de</strong>r im ni<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r dar auf saz. balam slüch<br />

vaste zu mit einem stekchen. do tet vnser herre raer<br />

durch balaam daz er nie het getan, daz er alles wolte<br />

daz er wi<strong>de</strong>r waer gecheret. got ist niht vnmügleich ze<br />

tünen vnser herre tet <strong>de</strong>r eselinne munt auf. vnd wart<br />

sprechent als ein mensch, vnd sprach also war vmbe<br />

siehst du mich zu <strong>de</strong>m dritten male, balaam antwurte da<br />

hastu mein gespotte. wolt got het ich ein swert daz ich<br />

dich er slüge. daz het balaam für ein getroch. vnd het<br />

fi 4 ez da für daz <strong>de</strong>r tievel auz <strong>de</strong>m esel spraeche. do|tet<br />

got baalams äugen vnd sach <strong>de</strong>n engel stan mit erzogen<br />

swerte in <strong>de</strong>m wege. er betaevt <strong>de</strong>n engel an. do sprach<br />

<strong>de</strong>r engel <strong>de</strong>in wege ist wi<strong>de</strong>r mich, vnd waere <strong>de</strong>v<br />

eseline nicht gevallen. ich hete dich erslagen balaam<br />

<strong>de</strong>r antwurt <strong>de</strong>m engel ich hau gesun<strong>de</strong>t, vnd ist mein<br />

wege wi<strong>de</strong>r dich, ich var wi<strong>de</strong>r haim <strong>de</strong>r engel sprach<br />

var für dich, vnd hüte daz du icht re<strong>de</strong>st, wan als dir<br />

gebiete <strong>de</strong>r chunich balaa reit gein balaam vnd enpliieng<br />

• in herleichen vnd schone, vnd gab im aber grozz gäbe,<br />

<strong>de</strong>r chunich leit im für sein sorge die er gein <strong>de</strong>n levten<br />

hete. ich antwurte dir niht. wan also got in meinen<br />

munt gesetzet hat. si riten mit einan<strong>de</strong>r auf einen berch<br />

vnd gesahen die laevt balaam vnd sprach zu <strong>de</strong>m chunich<br />

balaach mache siben aelter hie vnd opher gote. daz er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!